Winselmann Langschiff NM

Historische Nähmaschinen vergangener Zeiten ohne eigenes Unterforum.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Wenn ich einen guten Tag habe, ja wink Ich zittere ziemlich rolleyes
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.

Tags:
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1301
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Delilah-Rose »

du schaffst das ganz sicher.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Na bei meine Ölgemälden, bevorzugte ich grössere Formate, da Detailarbeit dann einfacher...so Nähmaschinechen, sind halt ne andere Sache. Guter Pinsel vorausgesetzt. Echtgoldlacke mit ich glaube 17Karat hat meiner, wären vielleicht gut geeignet- auf Lösungsmittelbasis. Die werden auch bei richtigen Resauration verwendet.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Jonas2404
Beiträge: 579
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Jonas2404 »

Viel Erfolg beim restaurieren. Kannst du bei deinem Umzug die alten Maschinen ohne großen Papierkrieg einführen oder musst du Zölle zahlen? Dann ist vielleicht nicht restaurierter "Schrott" besser.
Viele Grüße aus Berlin
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Am besten erkundigt sich jeder selbst am entsprechenden Zollamt. Ich würde meinen, es handelt sich um zum Haushalt gehörende Maschinen, die Privatverwendung finden und auch als Sammlung anzusehen sind in meinem Fall, und keinen materiellen Wert, höchstens Liebhaberwert besitzen können. Eher Peanuts also, da es sich bei meinen Maschinchen eher nicht um einen Wert von über 2.500€ handeln wird. Zollbefreit, ist so einiges, Verbrauchersteuer kann jeodch trotzdem anfallen! Wäre z.B eine Nähmschine jünger als 1 Jahr, also neu, sähe die Sache anders aus. Die Zollregelungen der USA sind weit strenger und genauer geregelt, als die der EU. Die entsprechenden Formulare zur Zollanmeldung muss man sich zeitgerecht besorgen, ausfüllen und abgeben. Man kann sich auch einen Zollagenten leisten, der sich darum kümmert.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten