Winselmann Langschiff NM

Historische Nähmaschinen vergangener Zeiten ohne eigenes Unterforum.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Hier nun die zweite Maschine, die ich gestern holte. Beifang waren hier 5 originale Nadeln, was mich sehr freut, 2 weitere Spulen und ein Einfädler. lol23 Vor der Mitnahme, war der erste Nähversuch schon ziemlich gut. Das letzte Foto zeigt die Maschine im Urzustand.
Heute geputzt und teils zusammengebaut, ist auch diese Maschine nun wieder sehr leicht gängig mit 13 Stichen, wenn man das Handrad schwungvoll dreht.
Erste Eindrücke mal hier, Fortsetzung folgt aber noch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.

Tags:
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von ravemachine »

Eine schöne alte Nähmaschine, sie wurde zwischen 1873 und 1892 gebaut. Danach gründete Gustav Winselmann seine "Titan-Nähmaschinenfabrik".
Prima, dass noch Nadeln (System 339) und Spulen dabei waren. 1f44d

Viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Delilah-Rose »

2 schöne alte Nähmaschinen, bin gespannt auf deine ersten Arbeiten mit den Ladies.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Ärmel »

Schöne Langschiff-Nähmaschine, da haste einen guten Fang gemacht... 1f44d
Einfach und robust, Maschinen für die Ewigkeit, an denen man auch ohne Anleitung Hand anlegen kann wenn's doch mal klemmen sollte.
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

@ravemachine
Bin froh, dass ich sie retten konnte mit Spule und den schwer zu bekommenden Nadeln dazu. Danke dir für die Eingrenzung des Altern, da ich kaum Infos fand zu Winselmann, ausser, dass sie wohl der Vorgänger der Titan sei, was du bestätigt hast. smile 1f44d

@Delilah-Rose
Der Schelack ist hinüber, Decals liegen frei und vor allem diese können Blei- u. quecksilberhaltig sein, sollte man auch nicht in kleinsten Spuren aufnehmen. Hände waschen nach Arbeiten an den Maschinen, wäre ratsam. Nähen, werde später aber sicher darauf, es wird also noch schellackiert. Weiss nur nicht, ob hier oder erst dort. smile

@Ärmel
Einfach und solide, ja. Ich kann mit elektrifizierten Geräten nicht so gut...mir würde im Vergleich zu dir, die Erfahrung fehlen, falls an Motoren oder sonstwas, etwas kaputtginge. Lieber, wie bei alten Autos, wo man noch 'zangeln' kann wink. Ich bin einfach ein altmodischer Mechanikfan shy Oh, und der Preis lag bei nur 15€ lol23
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Delilah-Rose »

D hast du ja echt den Schnapper des Jahres gemacht, mittlerweile muss man ja für die Nadeln schon ein kleines Vermögen hinlegen.
Dann würde ich sie drüben neu lackieren und aufarbeiten, dort bekommst du nämlich eine breitgefächerte Auswahl an schönen Decals. Ich freue mich mit dir.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Wobei bei solchen Langschiffchen, wäre Handbemalung vom Pinsel schon irgendwie reizvoll wink . Ja, die Decals zum Kaufen, ich weiss. Leider- so bei Sphynx v. Singer- sind diese nicht so detailreich, sehen also k**** aus, um ehrlich zu sein. Da müsste man ein gutes raussuchen, was eben zart und fein gearbeitet ist. smile
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von inch »

Die Qualität der Decals ist meist deshalb so bescheiden, weil sie gedruckt sind.
Beim Siebdruck stehen auch Goldfarben zur Verfügung, die wirklich wie Gold und nicht nur blass-gelb aussehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Wie so oft, bei modernen Nachempfindungen, sind diese meist eben nur mehr schlecht, als recht...wenn schon restaurieren, dann schön, nicht so. Die Decals sah ich in einem Video und wurden direkt verglichen zur Maschine mit orig. Decals von damals. Scheusslich leider sad
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Winselmann Langschiff NM

Beitrag von Delilah-Rose »

Dann bleibt wirklich nur per Hand bemalen, wenn das jemand in schön schafft, dann du.
Antworten