Victoria HA-800 Overlock

Alle anderen Marken, welche hier kein eigenes Unterforum besitzen.
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Victoria HA-800 Overlock

Beitrag von Ramses »

A.S.M.R. hat geschrieben: Sa 1. Mär 2025, 23:34 Mir genügt auch zickzack
Zum Vernähen von Rissen und zum Aufnähen von Flicken habe ich den Dreifachzickzack (Segelmachernaht) zu schätzen gelernt, den ich nicht missen möchte.

Meine Naumann 24 wollte ich eigentlich zum Stopfen verwenden, aber gerade da bewährt sich der Freiarm, den die 24 nun leider nicht hat...

Die Famula bleibt also unentbehrlich!
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Victoria HA-800 Overlock

Beitrag von A.S.M.R. »

Das ist ein Argument, den nutzte meine Mutter bereits manchmal für Elastikstoffe an ihrer Gritzner GU- K. Aber die macht auch Reparaturen für Kunden beruflich, ich nähe ja weniger.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten