Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 4. Mär 2025, 02:09
- Forum: LEDER NÄHEN
- Thema: Nutzung der Nähmaschinen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 136
Nutzung der Nähmaschinen
Hallo, im Rahmen der Instandsetzung meines Treckersitz und Nachrüstung einer Sizheizung bedurfte es einem neuem Bezug, der in Leder sein sollte. Zum Herantasten an die Form der Schnittmuster und dessen Nähte habe ich meine Veritas 8014 genommen. Die endgültigen Nähte habe ich mit meiner Adler 30-1 g...
- Mi 12. Feb 2025, 22:11
- Forum: TEXTIMA/NAUMANN/VERITAS
- Thema: Veritas ZickZack 8014
- Antworten: 17
- Zugriffe: 231
Re: Veritas ZickZack 8014
Ich habe sie gekauft!
- Mi 12. Feb 2025, 21:10
- Forum: TEXTIMA/NAUMANN/VERITAS
- Thema: Veritas ZickZack 8014
- Antworten: 17
- Zugriffe: 231
Re: Veritas ZickZack 8014
Hallo, ich bin im Besitz einer sehr schönen 8014 mit originaler Bedienungsanleitung und Kaufquittung. Ausgerüstet ist sie mit einem elektrischen Antriebs des VEB Elektromaschinenbau "Sachsenwerk". Ver1.jpg Ver2.jpg Neben schönem Aussehen und tollem Design näht sie auch richtig gut: https:/...
- Do 6. Feb 2025, 01:47
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K8 näht nicht Feder vom Antrieb klemmte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 853
Re: Singer 29K8 näht nicht Feder vom Antrieb klemmte
Hallo, neben beiden andern Schusternähmaschinen - Singer 29K33 und Adler 30-1 - hat die K8 den Vorteil niemals rückwärts nähen zu müssen! Man setzt sich einfach auf die andere Seite der Nähmaschine und näht dann vorwärts und betätigt die Kurbel mit der anderen Hand. Verzichtet man auf einen traditio...
- Mi 29. Jan 2025, 19:36
- Forum: Alles, was sonst nirgends reinpasst ;-)
- Thema: Singer 29K8 via Adler 30-1 oder Ähnlichem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 84
Singer 29K8 via Adler 30-1 oder Ähnlichem
Hallo, ich bin im Besitz der Nähmaschinen und als "Ähnliche" ist es eine Singer 29K33. IMG_0829.jpg xy01.jpg IMG_0778.jpg Trotz teilweisem Altersunterschied von bestimmt über 50 Jahren haben sie alle die gleiche Technik und sind sogar teilweise bezüglich ihrer Ersatzteile identisch. Sollte...
- Mi 29. Jan 2025, 17:49
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K8 näht nicht Feder vom Antrieb klemmte
- Antworten: 3
- Zugriffe: 853
Singer 29K8 näht nicht Feder vom Antrieb klemmte
Hallo, ich habe mir eine weitere Schusternähmaschine gleicher Bauart zugelegt, eine Singer 29K8, die laut Seriennummer aus 1902 stammen soll. Hier paar Bilder IMG_0800.jpg IMG_0801.jpg Und sie nähte nicht, obwohl eigentlich alles dafür sprach, daß sie nähen sollte. Nach dem ersten Stich ist immer de...
- Do 16. Jan 2025, 00:26
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
- Mi 8. Jan 2025, 21:00
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
Hallo, ich habe jetzt ein wenig damit genäht- zwar eher Testnähte und andere Faden ausprobiert. Beim Herausnehmen eines Nähstücks bei oben stehender Nähnadel muß ich oft die "Kurbel" festhalten oder den Fuß auf der Stellung der Trittplatte festhalten, da sich sonst die Nadel in der Höhe na...
- Mo 6. Jan 2025, 21:05
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
Hallo, wie ich schon schrieb, hatte ich selber schon nicht mehr an eine erfolgreiche Reparatur geglaubt; habe aber immer wieder nach Teilen "Ausschau gehalten". Kleckerweise fanden sich benötigte Ersatzteile, die das "größte Spiel" verursachten: teilweise neuwertig oder aber auch...
- Do 2. Jan 2025, 23:28
- Forum: SINGER
- Thema: Singer 29K33 Schiffchentreiber ausgeschlagen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 931
Re: Kaufentscheidung Adler 30-1 vs. Adler 105
Ergänzung: Da ich nicht geglaubt habe die Singer 29K33 jemals zum Nähen zu bringen, hatte ich mir eine Adler 30-1 zugelegt, die grob ein halbes Jahrhundert jünger ist - die Singer ist nach Seriennummer Baujahr 1910. 11.jpg Neben einem Freilauf für´s Spulen und einer komfortableren oberen Fadenhuhein...