Veritas ZickZack 8014

Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ärmel »

Veritas ZickZack 8014, eine robuste und langlebige (so lange wie die Schnurkette hält) Nähmaschine von Textima.
Einige Besitzer nennen sie auch liebevoll "Traktor" im positiven Sinne, sozusagen die "John Deere" unter den Nähmaschinen... wink
Habe ich baugleich auch als Privileg.
Grüße Heinrich
Veritas ZickZack.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ramses »

Eine 8014/22. Nachfolgerin der 8014/2!
Sie wurde durch die 8014/26 abgelöst, die letzte Veritas Vollzickzack Nähmaschinengeneration für den Haushalt.

Die /26 unterscheidet sich von der /22 auf den ersten Blick anhand des Deckschiebers am Greifer.
Bei der /22 ist er noch wie bei den alten Maschinen nach links herausschiebbar, bei der /26 bereits zum Näher hin.

Ich besitze die 8016 Variante davon, die alte Sockelnähmaschine von Veritas.
Damals hatte man noch für (fast?) jede Version eine eigene Klasse!
Die Klasse 8018 waren die gleichen Maschinen, allerdings mit CB Greifer!
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ärmel »

Hallo Ramses, vielen Dank für die weitern Infos zur Veritas, sind sehr interessant.
Stelle doch deine Veritas auch hier ein, habe die Threads extra "neutral" angelegt, damit sie jeder Nutzen kann.
Grüße Heinrich
Jonas2404
Beiträge: 590
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Jonas2404 »

Hallo Heinrich, hallo Ramses
habt ihr eventuell von einer 8018- Schlachtmaschine noch die Geradstich- und/oder Zick-Zack Stichplatte übrig?

Diese passen auch in die Altenburg/Textima/Köhler 25-30. Die arbeitet ebenfalls mit CB-Greifer. In den 1960igern (ich glaube ab 1967, bin mir aber gerade nicht sicher) wurden im Werk Altenburg die Produktion von Haushalts-NM endgültig auf Industrie-NM umgestellt. Nach der Liste des Veritas-Clubs wurde die 8018 ab 1963 in Wittenberge gefertigt. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Altenburger Konstruktion in Wittenberge nur in dem Veritas- Gehäuse verbaut wurde.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ärmel »

von Jonas2404 » Mi 12. Feb 2025, 17:29
Hallo Heinrich
habt ihr eventuell von einer 8018- Schlachtmaschine noch die Geradstich- und/oder Zick-Zack Stichplatte übrig?
Leider nein Jonas, habe nur die zwei eingestellten Veritas.
Bei beiden sind zwar die Geradestich-Stichplatten dabei, aber die benötige eventuell selbst einmal.
In unserer Gegend ist die Veritas sehr selten.
Aber in meiner Nachbarschaft wird eine Automatic angeboten, welche mir mit 40 € aus Platzgründen immer noch zu teuer ist.
Eventuell wäre das was für dich.... dodgy
Grüße Heinrich
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -282-24413
Jonas2404
Beiträge: 590
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Jonas2404 »

Heinrich, danke schön für die fixe Antwort, nur die 8018- Stichplatten passen an der Köhler. Du solltest deine Geradstichplatten unbedingt behalten.
Die Automatik wird hier auch angeboten. Aber ich habe mir ein vorläufiges Einkaufsverbot eingefangen.

Viele Grüße aus Berlin
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ramses »

Jetzt muss ich selber einmal nachfragen:
Unterscheiden sich die Stichplatten der Klasse 8018 von der der Schwester-8014?
Stichplatten der späteren 8014, mit Deckschieber zum Näher hin sind anders!

Der Punkt ist, die Klasse 8014 ist WESENTLICH häufiger anzutreffen, daher dürften deren Stichplatten auch leichter zu bekommen sein.

Ich habe Bilder von der Umbauaktion, als ich die Nähmaschine meiner Mutter im Schrank durch eine 8014/43 ersetzt habe. Die sind schon etwas älter, die Maschinen haben sich aber seitdem nicht groß verändert! wink

Hier noch die /25-2:
8014_25-2.jpg

Und hier der Istzustand, der auch bereits seit über 15 Jahren währt:
8014_43_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ärmel »

Die neuere täte mir auch gefallen, schönes Design...👍👍👍
Grüße Heinrich
rubberduck
Beiträge: 16
Registriert: Do 27. Jun 2024, 15:28

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von rubberduck »

Hallo,


ich bin im Besitz einer sehr schönen 8014 mit originaler Bedienungsanleitung und Kaufquittung.
Ausgerüstet ist sie mit einem elektrischen Antriebs des VEB Elektromaschinenbau "Sachsenwerk".
Ver1.jpg
Ver2.jpg

Neben schönem Aussehen und tollem Design näht sie auch richtig gut:



Nach meiner Ansicht eine nie gewürdigte Design-Ikone!


Grüsse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Veritas ZickZack 8014

Beitrag von Ärmel »

von rubberduck » Mi 12. Feb 2025, 22:10
Hallo,
ich bin im Besitz einer sehr schönen 8014 mit originaler Bedienungsanleitung und Kaufquittung.
Ausgerüstet ist sie mit einem elektrischen Antriebs des VEB Elektromaschinenbau "Sachsenwerk".
Tolle Nähmaschine...👍👍👍
Mich freut es immer wieder zu lesen, wenn so eine Nähmaschine auch nähbereit ist und ab und an auch genutzt wird.
Vielen Dank für das Zeigen dieser schönen Veritas 8014
Grüße Heinrich
Antworten