Repassieren
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 19:56
Servus zusammen.
Nachdem einige Fragen aufgekommen sind, was das Repassieren von Nylonstrümpfen betrifft, hier Mal eine Nadel und die Pumpe dazu.
Die Nadelhalter waren nicht Pumpenabhängig. Die Nadeln selbst habe ich so nicht gefunden und was Federn angeht wurde schon improvisiert.
Die Pumpe ist nichts anderes als ein Elektromotor an dessen Welle ein verstellbarer Exzenter montiert ist welche die Kolbenstange je nach Einstellung mehr oder weniger nach unten gedrückt hat. Am Ende der Kolbenstange ist ein Teller den an eine Gummischeibe montiert ist die durch die Auf- und Ab Bewegung einen Luftstoß vorne aus dem Ausgang (Kleiner Schlauchnippel) gedrückt wurde. Ein Gummischlauch Verbindung zum Nadelhalter. Der Luftstoß bewirkte das die Nadel nach vorne gedrückt wurde und die Feder im Nadelhalter die Nadel wieder zurück schob. Die Bohrung im Nadelhalter vorne verhinderte eine Kompression der Luft in dem Nadelhalter. Eine ganz einfache Erfindung. Über die Marke oder das Modell REPAFIX lässt sich nichts im Netz finden. Ich habe noch eine Maschine die ich demnächst einfach hier mit vorstelle. Wesentlich älter das Teil. Ein .pdf Anhang ist von dem Zentralfachverband 06.1955 einfach Mal lesen.
Grüße Manni






Nachdem einige Fragen aufgekommen sind, was das Repassieren von Nylonstrümpfen betrifft, hier Mal eine Nadel und die Pumpe dazu.
Die Nadelhalter waren nicht Pumpenabhängig. Die Nadeln selbst habe ich so nicht gefunden und was Federn angeht wurde schon improvisiert.
Die Pumpe ist nichts anderes als ein Elektromotor an dessen Welle ein verstellbarer Exzenter montiert ist welche die Kolbenstange je nach Einstellung mehr oder weniger nach unten gedrückt hat. Am Ende der Kolbenstange ist ein Teller den an eine Gummischeibe montiert ist die durch die Auf- und Ab Bewegung einen Luftstoß vorne aus dem Ausgang (Kleiner Schlauchnippel) gedrückt wurde. Ein Gummischlauch Verbindung zum Nadelhalter. Der Luftstoß bewirkte das die Nadel nach vorne gedrückt wurde und die Feder im Nadelhalter die Nadel wieder zurück schob. Die Bohrung im Nadelhalter vorne verhinderte eine Kompression der Luft in dem Nadelhalter. Eine ganz einfache Erfindung. Über die Marke oder das Modell REPAFIX lässt sich nichts im Netz finden. Ich habe noch eine Maschine die ich demnächst einfach hier mit vorstelle. Wesentlich älter das Teil. Ein .pdf Anhang ist von dem Zentralfachverband 06.1955 einfach Mal lesen.
Grüße Manni





