
Also es gibt Freaks und Künstler die eine Pfaff 1222E mit Servomotor ausstatten und neuer Elektronik und Arduino, kann nur sagen "Hut ab".
Bei mir geht das anders. So wenig wie möglich und doch funktionell.
Also die 1222E so hingefriemelt das Sie wieder funktioniert, allerdings keine Nadelposition mehr.
Einfach einen Rucksackmotor und ein Blech, Deckel ausgespart und fertig.
So funktioniert alles an der Pfaff. Allerdings würde ich keinen sooooo billigen Motor nehmen, da ich denke der ist mit der Maschine echt überfordert.
Die Enddrehzahl ist auch niedriger und das Übersetzungsverhältnis dem Motor anzupassen.
Am Fingerschutz bin ich dran einen zu drucken. Wenn dann mal fertig kommt auch ein Bild.
Blech wird noch lackiert.
So wer mich jetzt steinigen will......


Grüße
Manni


