Besuch in der Schaustickerei Plauen
Besuch in der Schaustickerei Plauen
Am Samstag, den 15.03. war es endlich soweit und der schon länger eingeplante Besuch der Schaustickerei Plauen im Obstgartenweg 1, 08529 Plauen fand endlich statt.
Die Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Schauvorführung: 11.00, 13.00, 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertage auf Anfrage
Einige der Großstickmaschinen habe ich ja schon hier vorgestellt, sie stehen im Anbau neben der Villa, in welcher die Kleinstickmaschinen untergebracht sind.
In den Genuss der Vorführung der ausgestellten Maschinen kommt man nur bei den Führungen, welche zu verschiedenen Zeiten stattfinden: https://www.schaustickerei-plauen.de/ausstellungen/
Interessante Beiträge findet man hier: https://www.schaustickerei-plauen.de/blog/
Foto-Genehmigungen werden gegen Entgelt erteilt (liegen vor), man sollte aber auch Glück haben, eine Führung mit nur wenigen Besuchern zu erwischen, um so besser die Details der Maschinen sehen zu können.
Bei dem hier dokumentierten Besuch war es leider sehr voll und ich kam nicht so nahe und ungestört an die Maschinen heran, wie ich es gewollt hätte.
In der Villa sind die Klein-Stickmaschinen und Mehrkopf-Stickmaschinen ausgestellt, unten kann man eine ZSK, sowie Würker-Dreikopf-Stickmaschine bewundern, im Obergeschoß die Kurbelstickmaschinen und einiges zu diesem Thema, wie die Stichvorlagen-Fertigung. Bei der Stichvorlagen-Fertigung werden die auf Pergamentpapier gezeichneten Muster mit kleinen Löchern gestanzt und anschließend durch diese Farbe durchgerieben, um das Muster auf den zu stickenden Stoff zu übertragen.
Die Öffnungszeiten:
Montag – Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Schauvorführung: 11.00, 13.00, 15.00 Uhr
Sonn- und Feiertage auf Anfrage
Einige der Großstickmaschinen habe ich ja schon hier vorgestellt, sie stehen im Anbau neben der Villa, in welcher die Kleinstickmaschinen untergebracht sind.
In den Genuss der Vorführung der ausgestellten Maschinen kommt man nur bei den Führungen, welche zu verschiedenen Zeiten stattfinden: https://www.schaustickerei-plauen.de/ausstellungen/
Interessante Beiträge findet man hier: https://www.schaustickerei-plauen.de/blog/
Foto-Genehmigungen werden gegen Entgelt erteilt (liegen vor), man sollte aber auch Glück haben, eine Führung mit nur wenigen Besuchern zu erwischen, um so besser die Details der Maschinen sehen zu können.
Bei dem hier dokumentierten Besuch war es leider sehr voll und ich kam nicht so nahe und ungestört an die Maschinen heran, wie ich es gewollt hätte.
In der Villa sind die Klein-Stickmaschinen und Mehrkopf-Stickmaschinen ausgestellt, unten kann man eine ZSK, sowie Würker-Dreikopf-Stickmaschine bewundern, im Obergeschoß die Kurbelstickmaschinen und einiges zu diesem Thema, wie die Stichvorlagen-Fertigung. Bei der Stichvorlagen-Fertigung werden die auf Pergamentpapier gezeichneten Muster mit kleinen Löchern gestanzt und anschließend durch diese Farbe durchgerieben, um das Muster auf den zu stickenden Stoff zu übertragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Tags:
Re: Besuch in der Schaustickerei Plauen
Sehr schön sind auch die ausgestellten Stickereien:
Nach Ende der Führung hat man die Möglichkeit, im wahrsten Sinne des Wortes Spitzen-Produkte zu kaufen, dem Verein hilft es, nötige Gelder zum Erhalt und Betrieb der Ausstellung zu generieren und man selbst kann sich über die wunderschönen kleinen, oder auch größeren Kunstwerke freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39
Re: Besuch in der Schaustickerei Plauen
Sehr interessantes Museum, da kommen bei mir Erinnerungen an meine Schirmer & Blau Kurbelstick- und Dürkopp 40 Plattstick-Nähmaschinen auf.

Viele Grüße
Paul


Viele Grüße
Paul
Re: Besuch in der Schaustickerei Plauen
Ich schließe mich Paul an.
Ich habe in einer Firma für Effekte und Abzeichen als Mechaniker gearbeitet. 11 Kopf ZSK Stickmaschinen, Webstühle zum Teil 100 Jahre alt, Spinnerei, Klöppelei usw.
Zum Teil laufen da noch Automaten die schon die Hundert überschritten haben und die laufen Tag ein und Tag aus. Schon toll was die Ingenieurskunst und welch handwerkliches Geschick da an den Tag gelegt wurde.
Ich habe in einer Firma für Effekte und Abzeichen als Mechaniker gearbeitet. 11 Kopf ZSK Stickmaschinen, Webstühle zum Teil 100 Jahre alt, Spinnerei, Klöppelei usw.
Zum Teil laufen da noch Automaten die schon die Hundert überschritten haben und die laufen Tag ein und Tag aus. Schon toll was die Ingenieurskunst und welch handwerkliches Geschick da an den Tag gelegt wurde.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Lamberto Vitali

Lamberto Vitali
Re: Besuch in der Schaustickerei Plauen
Ein sehr interessanter Rundgang, herzlichen Dank fürs Herumführen!
emmi

emmi