Nachfertigung von Ersatzteilen

Fragen zu Bezugsquellen, Qualität, Verfügbarkeit, Nachbauten und Empfehlungen.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Ursprünglich ging es um die Freia, das Thema wurde geteilt und hierher verschoben.
Mal abgesehen davon, das nach 75 Jahren vieles an Maschinen "speziell" wird, weil schon lange nicht mehr lieferbar, widerspreche ich dieser Aussage.
Ich sehe nichts an der Freia, was Wartung, Pflege und Reparatur unmöglich machen sollte, außer die Motorwicklung brennt mal durch.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 169
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

inch hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 18:55 Mal abgesehen davon, das nach 75 Jahren vieles an Maschinen "speziell" wird, weil schon lange nicht mehr lieferbar, widerspreche ich dieser Aussage.
Ich sehe nichts an der Freia, was Wartung, Pflege und Reparatur unmöglich machen sollte, außer die Motorwicklung brennt mal durch.
Schließe ich mich an Inch an.

Was es nicht mehr gibt versuche ich anzufertigen soweit in meiner Möglichkeit. Nockenhebel aus 7075 Aluminium. Ist wie Guss.

Bild
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von ravemachine »

Hallo Manni,

die Nockenhebel sind Dir wirklich gut gelungen. Hut ab! 1f44d 1f44d 1f44d

Viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1305
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Delilah-Rose »

Toll Manni, du kannst "Leben retten" - ich bewundere solche Arbeiten wirklich sehr, genial, wenn man das kann.
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 169
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

Delilah-Rose hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 19:42 Toll Manni, du kannst "Leben retten" - ich bewundere solche Arbeiten wirklich sehr, genial, wenn man das kann.
Das sind Arbeiten eines Mechanikers. Nichts ungewöhnliches. Ist mein Beruf. Mechaniker für Geräte und Feinwerkmechanik. Aber 3D zeichnen und fertigen auf einer Fräse eher so mein Hobby. Vieles wird auch erst ein Mal auf dem 3D-Drucker gefertigt um zu sehen ob es denn passt. Erst dann geht es auf die Maschine. Also alles kein Hexenwerk. Ein guter Schuster macht auch Schuhe nicht von der Stange und wenn man einmal sieht wie aufwendig ein Schuh ist bzw. ein Haferlschuh der mit Holznägeln gemacht wird und wie lange so ein Schuh hält........Hut ab.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1305
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Delilah-Rose »

Du hast trotzdem meine vollste Bewunderung, einfach ist solches Können gewiss nicht und ich kann es nicht.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Ja, man muss es können, nur das Equipment allein hilft auch nicht weiter, wenn man es nicht bedienen kann. wink
@Manni Wir haben hier ein kleines Unterforum , falls du Lust hast smile
Ich selbst habe von 3-Druckern bisher auch keine Ahnung, würde mich da aber gern rantasten...
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 169
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

inch hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 20:09 Ja, man muss es können, nur das Equipment allein hilft auch nicht weiter, wenn man es nicht bedienen kann. wink
@Manni Wir haben hier ein kleines Unterforum , falls du Lust hast smile
Ich selbst habe von 3-Druckern bisher auch keine Ahnung, würde mich da aber gern rantasten...
3D-Druck ist kein Hexenwerk. Schwieriger ist das Zeichnen in 3D. Dafür gibt es gut brauchbare Programme for free. Zum Beispiel FREECAD.
Gerne helfe ich da weiter. par24
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Für einen Anfänger sehe ich 2 Probleme:
- 3-D Zeichnen lernen, wie du schon sagst. Um da was in die Reihe zu bekommen, geht richtig viel Zeit drauf.
- den richtigen 3-D Drucker auswählen
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 169
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

inch hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 20:29 Für einen Anfänger sehe ich 2 Probleme:
- 3-D Zeichnen lernen, wie du schon sagst. Um da was in die Reihe zu bekommen, geht richtig viel Zeit drauf.
- den richtigen 3-D Drucker auswählen
Ich mach da Mal was. Vieles lässt sich ja in Google nachlesen und darum werde ich das auch knapp formulieren, denn auch da muss jeder wissen was sein Geldbeutel und seine Freizeit hergibt.
Meine Meinungen und Erfahrungen folgen dann in dem entsprechenden Unterforum.

Grüße par24
Manni
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
Antworten