Dürkopp 1033 Automatic
Dürkopp 1033 Automatic
Dürkopp 1033 Automatic, verschenkt von den Nachkommen eines "Feierabend-Schneidermeisters".
Man sieht ihr an, dass sie benutzt wurde, aber alles funktioniert.
Als ich sie übernommen habe war sie eher gelbbraun als grünlich, der Schneidermeister war starker Raucher.
Wegen des kleinen Freiram's ist die Dürkopp 1033 besonders ideal für enge Bunde.
Grüße Heinrich
Man sieht ihr an, dass sie benutzt wurde, aber alles funktioniert.
Als ich sie übernommen habe war sie eher gelbbraun als grünlich, der Schneidermeister war starker Raucher.
Wegen des kleinen Freiram's ist die Dürkopp 1033 besonders ideal für enge Bunde.
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Delilah-Rose
- Beiträge: 1301
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Dürkopp 1033 Automatic
auch wieder eine Dürkopp mit der genialen Farbe - ich glaube langsam irgendwann läuft mir auch eine über den Weg 

Re: Dürkopp 1033 Automatic
Auch cool! Aber ist das nicht hellblau?
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Re: Dürkopp 1033 Automatic
eher grünlich..., war heute nicht beim Fasching... 

-
- Beiträge: 1650
- Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39
Re: Dürkopp 1033 Automatic
Sie gefällt mir auch wirklich gut, ist aber ein anderes Modell, als ich vorhin postete bei den Oldies. Die ist richtig türkis- mint und damit extra rar.
Hättest du eine Ahnung, welche das sein kann, 1032? Im Nähmaschinenverzeichnis, wären aber alle heller, als meine gezeigte. 


Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Re: Dürkopp 1033 Automatic
Es gab diese Maschinen in Grau und Türkis. Je nach Lichteinfall wirkt das Türkis mal mehr blau, oder mehr grün. Es ist aber immer derselbe Farbton.
Es ist ein Grün/Blauton, welcher als Finish Klarlack erhielt.
Es ist ein Grün/Blauton, welcher als Finish Klarlack erhielt.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Dürkopp 1033 Automatic
Hab nun drei Fotos runtergeladen und direkt verglichen, da ist aber schon ein gewaltiger Unterschied. Wenn das so changieren würde, müsste es ein moderner Spezialeffektlack sein. Ein geringerer Unterschied, ist aber klarerweise möglich, kommt aber auf Monitoreinstellung und Vorverarbeitung der Aufnahme an, sowie unter welchen Lichtverhältnissen...
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Re: Dürkopp 1033 Automatic
Die Mintgrüne sieht manchmal auch grau aus, obwohl sie es nicht ist. Schau mal:
Wenn ich dazu komme, mache ich morgen ein Foto derselben Maschine bei Tageslicht und hänge das hier mit ran.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Dürkopp 1033 Automatic
Ja! So sahen einige im Nähmaschinenverzeichnis auch aus. Naja, ich denke, so eine wird es ohnehin nicht in meiner Nähe geben.
Ein weiteres Modell, wäre die Mundlos 79M, die damals zum Firmenjubiläum in grün, blau, rot und selbstverständlich in schwarz produziert wurde. Diese jedoch nur in Geradstich, dafür aber auch als 79H mit Handkurbel.

Ein weiteres Modell, wäre die Mundlos 79M, die damals zum Firmenjubiläum in grün, blau, rot und selbstverständlich in schwarz produziert wurde. Diese jedoch nur in Geradstich, dafür aber auch als 79H mit Handkurbel.

Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.