Adler 66 Vorstellung

Kochsmichel
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Dez 2024, 12:52

Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Kochsmichel »

Ich habe Jahrelang nach einer halbwegs bezahlbaren Adler 66 oder 166 gesucht, letztes Jahr hat es geklappt, mußte mich aber wirklich überwinden , bei den Preisen die dafür aufgerufen werden sad .
Die Maschine stand wohl viele Jahre in einer Scheune rum, wie immer wenn ich etwas in die Hände bekomme dreht sich nüscht boewu20 . Untertransport und Stichplatte haben nicht wirklich zueinander gepaßt, aber Gott sei Dank hat Herr Kreuzmüller auch mal etwas gebrauchtes rumliegen. Zum Anschaffungspreis von 750€ sind für verschiedene Teilchen noch mal 250€ dazugekommen.
Hab sie dann zum großen Teil zerlegt gangbar gemacht , und weil ich es immer Richtung 100% treiben muss entlackt ,schön feinbearbeitet und lackiert, an der Greifermimik muss ich noch ein bißchen Geduld bewahren , sie näht zwar , aber es gefällt mir noch nicht. Leider findet man (oder ich, PC nicht mein Freund), nicht viel über diese Maschine.
Den alten Tisch hab ich zerlegt, der wird ,wenn es wärmer ist geschliffen und wieder neu zusammengeleimt. Beim Motor bin ich noch nicht sicher was es wird, da möchte ich was ganz langsam laufendes haben, werde warscheinlich einen Reducer dazwischen hängen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tags:
Kochsmichel
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Dez 2024, 12:52

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Kochsmichel »

So sieht sie momentan aus .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Ärmel »

Schon die Adler alleine 750 €, aber was macht man nicht alles, wenn es ein bestimmtes Modell sein muss... rolleyes
Wünsche gutes Gelingen der Restauration und freue mich auf weitere Bilder darüber.
Grüße Heinrich
Kochsmichel
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Dez 2024, 12:52

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Kochsmichel »

Hoffentlich liest meine Frau nicht im Forum, dem Finanzminister habe ich die Wahrheit ein ganz kleines bißchen umschrieben boewu16 .
Die sind eben sehr selten zu bekommen und gehen vom Preis noch viel höher.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von A.S.M.R. »

O.k. wir ( die essentiell wichtige Personengruppe biggrin ), wissen nun über die tatsächlichen Anschaffungs- u. Folgkosten, die du nicht gescheut, hast bescheid. Dir steht nun frei, den Text dahingehend nachzuändern. ( kleiner Scherz)
Bin begeistert von diesem Projekt, sehr gut gemacht! Bin auch froh, jemand anderen gefunden zu haben, der auch entlackt hat, um sie von Grund auf, neu erstrahlen zu lassen! 1f44d 1f44d 1f44d
Viel Erfolg weiterhin auch von mir!
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Ärmel »

Klasse lackiert, schönes Grau, das steht ihr gut.

Eventuell kann die Moderation bei Gelegenheit beide Threads zusammen führen...
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Delilah-Rose »

Eine tolle Maschine, gut, der Anschaffungspreis ist jetzt kein Schnäppchen, aber wenn du Formel 1 Oldtimer sammeln würdest, wäre das eher die Portokasse smile Ich freue mich auf die Fortschritte der Indstandsetzung , damit die Maschine wieder so schön ist ist, wie sie einmal war.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von ravemachine »

Kochsmichel hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 12:48 Ich habe Jahrelang nach einer halbwegs bezahlbaren Adler 66 oder 166 gesucht, letztes Jahr hat es geklappt,
Leider findet man (oder ich, PC nicht mein Freund), nicht viel über diese Maschine.
Gratuliere zu Deiner Adler 66 lol16

Es ist die erste Adler 66, die ich zu Gesicht bekomme.


Hier sind Unterlagen zu dieser Nähmaschine:

Adler_66_pro.jpg

Adler_66_pro.pdf


Adler_064_065_066_ba_de_Titel.jpg

Adler_064_065_066_ba_de_01.44_web.pdf


Adler_64_66_tl_p_01.jpg

Adler_64_65_66_tl_web2.pdf


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kochsmichel
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Dez 2024, 12:52

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von Kochsmichel »

Danke ravemachine, du glaubst nicht wie ich mich über die Unterlagen freue!!! lol23
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Adler 66 Vorstellung

Beitrag von ravemachine »

Kochsmichel hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 14:57 Danke ravemachine, du glaubst nicht wie ich mich über die Unterlagen freue!!! lol23


aber gerne smile


und hier ist die Einstellungs-Anleitung zur Adler 104 Barrelschiff-Nähmaschine, die auch für die Adler 66 brauchbare Hinweise liefern kann.

00a_.jpg

Adler_104_sm_sw.pdf

und hier noch ein kleiner Hinweis für das justieren von Zickzack-Nähmaschinen:

Pfaff_1196-1222_ja_sw-61.jpg

Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten