Pfaff 9
Pfaff 9
Diese Pfaff 9 wurde mit Koffer und Anlasser an der Straße "aufgelesen".
Eine schöne, schlichte Nähmaschine mit ZickZack, völlig ausreichend für die meisten Näharbeiten.
Die Pfaff ist wenig gelaufen, alles ist noch top, lediglich der Motor war wegen Bruch der Kunststoff-Gewindehülsen abgefallen.
Scheinbar wurde der Keilriemen zu stark gespannt.
Mittels Optimierung der Motorgehäuse-Verschraubung ist der Motor nun wieder "abfallsicher" befestigt.
Die gebrochenen Kunststoff-Hülsen wurden an gleicher Stelle als Distanz wiederverwendet.
Grüße Heinrich
Eine schöne, schlichte Nähmaschine mit ZickZack, völlig ausreichend für die meisten Näharbeiten.
Die Pfaff ist wenig gelaufen, alles ist noch top, lediglich der Motor war wegen Bruch der Kunststoff-Gewindehülsen abgefallen.
Scheinbar wurde der Keilriemen zu stark gespannt.
Mittels Optimierung der Motorgehäuse-Verschraubung ist der Motor nun wieder "abfallsicher" befestigt.
Die gebrochenen Kunststoff-Hülsen wurden an gleicher Stelle als Distanz wiederverwendet.
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Delilah-Rose
- Beiträge: 1300
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Pfaff 9
Super, dass du diese schlichte Schönheit wieder repariert hast und sie nicht mehr auf der Straße ist.
-
- Beiträge: 1650
- Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39
Re: Pfaff 9
Das Problem kenne ich auch. Die angegossenen Nylon-Isolierungen brechen gerne nach zwei- bis drei Dekaden.
Deine Lösung kam mir zuerst ebenfalls in den Sinn.
Doch da das Nähmaschinengehäuse aus Metall gefertigt ist, entschied ich mich letztendlich für Ersatzbolzen, die eine elektische Trennung gewährleisten wie z.B. diese:.
https://www.ebay.de/itm/275218855215?_t ... SHF8YPZTX9
Es tat zwar weh, dafür so viel Geld auf den Tisch zu legen, doch einen elektrischen Schlag wollte ich nicht riskieren.
Viele Grüße
Paul
Deine Lösung kam mir zuerst ebenfalls in den Sinn.
Doch da das Nähmaschinengehäuse aus Metall gefertigt ist, entschied ich mich letztendlich für Ersatzbolzen, die eine elektische Trennung gewährleisten wie z.B. diese:.
https://www.ebay.de/itm/275218855215?_t ... SHF8YPZTX9
Es tat zwar weh, dafür so viel Geld auf den Tisch zu legen, doch einen elektrischen Schlag wollte ich nicht riskieren.

Viele Grüße
Paul