Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Ich stelle heute mal eine Schirmer, Blau & Co. der Berliner Stickmaschinen-Fabrik vor.
Leider ist die Stickmaschinen-Fabrik in Berlin NO55 in der Prenzlauer Allee 33 gegen Ende des WWII zerbombt worden und im wahrsten Sinne des Wortes verschütt gegangen.
Diese hier gezeigte Version ist das Grundmodell, wie die Cornely A, gebaut von Ercole Cornely in Paris der ursprünglich 1865 von Antoine Bonnaz erfundenen Kurbelstickmaschine.
Diese Maschinen veränderten die Stickerei grundlegend und waren technische Meisterwerke!
Sie konnten Kettenstich-Stickereien in feinsten Tüll genauso sticken, wie mit Wolle, Baumwolle, Seide, Chenille, Gold- und silberfäden.
Mit dem großen runden Stickfüßchen in Form eines Ringes wird die Richtung des Vorschubs durch die unten angebrachte Kurbel gesteuert.
Mit verschiedenen Nadelstangenhöhen können verschiedene Stick-Effekte erzielt werden...wenn man kann...
Sorry, für die schlechten Fotos, es waren nur Arbeitsfotos für mich, wenn ich Bessere habe, reiche ich die selbstverständlich nach und ergänze gerne diesen Beitrag.
Leider ist die Stickmaschinen-Fabrik in Berlin NO55 in der Prenzlauer Allee 33 gegen Ende des WWII zerbombt worden und im wahrsten Sinne des Wortes verschütt gegangen.
Diese hier gezeigte Version ist das Grundmodell, wie die Cornely A, gebaut von Ercole Cornely in Paris der ursprünglich 1865 von Antoine Bonnaz erfundenen Kurbelstickmaschine.
Diese Maschinen veränderten die Stickerei grundlegend und waren technische Meisterwerke!
Sie konnten Kettenstich-Stickereien in feinsten Tüll genauso sticken, wie mit Wolle, Baumwolle, Seide, Chenille, Gold- und silberfäden.
Mit dem großen runden Stickfüßchen in Form eines Ringes wird die Richtung des Vorschubs durch die unten angebrachte Kurbel gesteuert.
Mit verschiedenen Nadelstangenhöhen können verschiedene Stick-Effekte erzielt werden...wenn man kann...
Sorry, für die schlechten Fotos, es waren nur Arbeitsfotos für mich, wenn ich Bessere habe, reiche ich die selbstverständlich nach und ergänze gerne diesen Beitrag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Tags:
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Eine Detail-Zeichnung der Funktion:
Die Nadeln werden mit ihrem Miniaturgewinde geschraubt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Ein fesches Mädel! 
Sind die Nadeln länger oder täuscht das optisch nur?

Sind die Nadeln länger oder täuscht das optisch nur?
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Die Nadeln passen für alle Kurbelstickmaschinen.
Ich messe sie morgen mal.
Ich messe sie morgen mal.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Was es nicht alles gibt bzw. gab, so ein Teil hab ich noch nicht gesehen.
Würde mich interessieren, wie so eine fertige Stickerei ausgesehen hat.
Grüße Heinrich
Würde mich interessieren, wie so eine fertige Stickerei ausgesehen hat.
Grüße Heinrich
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Diese Maschine hier war nur das Grundmodell, die folgende Modell-Entwicklung brachte Maschinen mit technischen Möglichkeiten hervor, die man sich kaum vorstellen kann - und alles mechanisch...
Wegen Fotos muss ich schauen.
Mehr Maschinen und vor allem schönere Bilder findest du auf der Website von Andreas Grill in München
Hier eine kleine Einführung in die Funktionsweise aus der "Deutschen Nähmaschinen Zeitung":
Wegen Fotos muss ich schauen.
Mehr Maschinen und vor allem schönere Bilder findest du auf der Website von Andreas Grill in München
Hier eine kleine Einführung in die Funktionsweise aus der "Deutschen Nähmaschinen Zeitung":
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Tamboure sind mir ein Begriff, damit hatte ich auch mal zu tun...
Grüße Heinrich
Grüße Heinrich
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Nicht nur, dass mich die ungewohnt lange aussehenden Nadeln erstaunt haben und dieser Stickfuss ( hab mir nie Stickmaschinen davor angesehen), jetzt bin ich von der ganzen Mechanik und was machbar war, hin und weg!
Faszinierend!

Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine

Grüße
emmi
Re: Schirmer, Blau & Co. Berlin Kurbelstickmaschine
Ich habe dieses Video gefunden, welches eine Schirmer, Blau & Co. Maschine im Einsatz zeigt, leider ohne weitere Infos aber. Man kann aber sehen, dass der andere Arm unter der Maschine offenbar die Kurbel bedient zum Lenken.

Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.