Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Historische Nähmaschinen vergangener Zeiten ohne eigenes Unterforum.
Antworten
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von A.S.M.R. »

Mir gefielen die farbigen Jugendstil Decals dieser medium size Nähmaschine so gut, also kam sie zu mir.
Österreichisch- Ungarisches Patent, unten mittig an der hochgeklappten Maschien sichtbar eigeprägt mit Emblem Anton Greger.
Sie kam mit 3 fach geborchener Originalnadel (41mm) an, die problemlos ersetzt werden konnte durch eine 339er, dieses alten Nadeltyps für diese Langschiff Nähmaschinen, die leider rar sein können.
Mittlerweile zog diese Maschine auch weiter. Mit ihr, werden nun Teddybären genäht, wie es einst schon Steiff für seine Teddybären machte.
So soll es sein, auch solch eine Maschine, kann heute noch verwendet werden! lol23

LG smile
A.S.M.R.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.

Tags:
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1298
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von Delilah-Rose »

Eine sehr schöne Maschine, von unten sieht sie meiner Bradbury sehr ähnlich, deine wird doch auch mit Kurbel betrieben, oder?
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von A.S.M.R. »

@Delilah- Rose
Ja, mit Handkurbelantrieb. smile
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von ravemachine »

Sehr schööön.

Mir gefällt der Vogel inmitten der prachtvollen Blumen.

Die Patentangabe auf der Grundplatte lässt die uns Nähmaschine auf nach 1906 datieren.

AT000000030931B_1.jpg

AT000000030931B.pdf

Das Herstellungs-Datum lieg somit zwischen 1906 und 1914, denn nach dem Krieg waren die Dekors nüchterner / klarer.


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von A.S.M.R. »

Du bist ja der Hammer, was du da alles aus deinem Ärmel schüttelst, super!
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Anton Greger, Magyar Szabadalom Langschiff Nähmaschine

Beitrag von A.S.M.R. »

Du bist ja der Hammer, was du da alles aus deinem Ärmel schüttelst, super! 1f44d
Bezüglich Dekor, hätte ich beginnend von ~ 1900 auch bis maximal 1916 getippt, da ja auch noch K& K auf einer der Abdeckungen des Schiebefaches, stand. leider hier zu pixelig, unleserlich.

LG smile
A.S.M.R.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten