Pfaff 1213

Antworten
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Pfaff 1213

Beitrag von Ärmel »

Zu meinen moderneren Nähmaschinen gehört die Pfaff 1213.
Weiß immer noch nicht was ich von ihr halten soll und warum sie verschenkt wurde.
Sie hat kaum Kratzer und der Schriftzug ist etwas verwischt, innen ist alles als käme sie gerade aus dem Hersteller-Werk.
Auch der Kurvenscheiben-Block scheint mir neu zu sein.
Allerdings funktionierte der Overlock-Stich nicht, schon seltsam.
Habe die 1213 daher nochmals auf den Tisch genommen.
Und siehe da, der Kurvenscheiben-Block war nicht korrekt zum Abtaster ausgerichtet, sodass dieser von der Kurvenscheibe daneben gestreift und mitgenommen wurde.
Daher den Block etwas seitlich verschoben und schon passt es.
Kann es einfach nicht haben, wenn es nicht richtig funktioniert... biggrin
Grüße Heinrich
Pfaff 1213 3 (1).jpg
Pfaff 1213 3 (2).jpg
Pfaff 1213 3 (3).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 1213

Beitrag von Ärmel »

Natürlich hat die 1213 auch den Pfaff Obertransport:
Obertransport.jpg
Die ersten Nutzstiche sehen schon ganz gut aus:
Stiche 1.jpg
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Pfaff 1213

Beitrag von Delilah-Rose »

Heinrich, das weckt jetzt Erinnerungen, auf der Freiarm Version, glaube die 1212 habe ich in der Schule Nähunterricht gehabt, genäht wurde die wohl auf jedem schulischen Nähplan die Schürze mit angesetzten Volants smile
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Pfaff 1213

Beitrag von A.S.M.R. »

Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor smile
Oder war es doch die 1197 aus Schulzeiten, sehen ja ziemlich ident aus. xxx114
Jedenfalls kannte ich mich nicht sofort aus mit dieser Pfafflol30
Alles so neu und anders, im Vergleich zu Mutters Gritzner GU K- schon damals nicht mehr zeitgemäß- die ja die einzige war, die ich jemals zuvor bediente. Begonnen natürlich mit Kleidern für Barbie und Skipper, die noch starre Beine hatten biggrin
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Pfaff 1213

Beitrag von Delilah-Rose »

So hat das Drama bei mir auch angefangen, Barbie und Skipper smile meine Mutter hatte die GU-K und mochte sie nicht ( vielleicht weil sie geschenkt war), ich weiß nicht mehr warum genau.
Sie hat sich dann die Singer Golden Panoramic gekauft und mit der habe ich dann genäht, wenn Mama außer Haus war, sie hat es gehasst, wenn ich die ganzen Einstellungen durcheinander gebracht hatte. Ich habe jetzt beide Maschinen und muss ehrlich zugeben, mir liegt die rosa Monsterpraline mehr, ich liebe ihr Nähgeräusch.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Pfaff 1213

Beitrag von A.S.M.R. »

Oh Gott ja, Einstellungen ändern, wohl Reizthema aller Mütter, die uns haben nähen lassen ! lol27
Eindeutig diese Pfaff lieber, ja! Meine Mutter mochte Singer aber auch nicht wirklich, genau, wie ich. Sie hielt ihre Zaubermatic über alle anderen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten