Nachfertigung von Ersatzteilen

Fragen zu Bezugsquellen, Qualität, Verfügbarkeit, Nachbauten und Empfehlungen.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Das wäre prima, weil ich schon länger mit einem 3-D Drucker liebäugele, aber mich aus relativer Unkenntnis der Sache nie rangetraut habe, bzw. mich für ein Modell entscheiden konnte.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Ramses »

Ich wollte das mal irgendwann einmal thematisieren, passt aber auch hier ganz gut herein!
2002.jpg
Im Original ist das Teil wohl aus Zink und zerbröselt anscheinend standardmäßig nach all den Jahren.
Von wegen, die alten Nähmaschinen wären unkaputtbar! rolleyes

Achso! Das Teil hat den wohlklingenden Namen "Schiffchentreiberwellenkurbel"! smile

Hier eingebaut!
2004_.jpg
Beim anderen Teil ("Transporteurschubwellenkurbel") konnte ich glücklicherweise improvisieren, da wäre ich wegen der Spezialschrauben doch etwas überfordert gewesen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 165
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

Ramses hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:31 Ich wollte das mal irgendwann einmal thematisieren, passt aber auch hier ganz gut herein!

2002.jpg
Im Original ist das Teil wohl aus Zink und zerbröselt anscheinend standardmäßig nach all den Jahren.
Von wegen, die alten Nähmaschinen wären unkaputtbar! rolleyes

Achso! Das Teil hat den wohlklingenden Namen "Schiffchentreiberwellenkurbel"! smile

Hier eingebaut!
2004_.jpg
Beim anderen Teil ("Transporteurschubwellenkurbel") konnte ich glücklicherweise improvisieren, da wäre ich wegen der Spezialschrauben doch etwas überfordert gewesen.
Super. Mit etwas Geschick und Willen lässt sich so etwas doch bewältigen. Ach ja und nichts hält so lange wie ein Provisorium par24 par24 par24
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Ramses »

Das soll kein Provisorium sein!
Ersatz gibt es ja kaum!

Ist Aluminium, die Arbeit muss ich noch einmal machen, das gleiche Modell, das gleiche Problem...

Und irgendwie habe ich keinen Bock und schiebe es vor mir her! Das erste Mal ist ja spannend, das zweite Mal eher nervig! rolleyes

Achso! Ganz ohne Rechner! Altbewährte Arbeit mir Bohrer und Feile!
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 165
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Manni750 »

Ramses hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:39 Das soll kein Provisorium sein!
Ersatz gibt es ja kaum!

Ist Aluminium, die Arbeit muss ich noch einmal machen, das gleiche Modell, das gleiche Problem...

Und irgendwie habe ich keinen Bock und schiebe es vor mir her! Das erste Mal ist ja spannend, das zweite Mal eher nervig! rolleyes

Achso! Ganz ohne Rechner! Altbewährte Arbeit mir Bohrer und Feile!
Nein nein. Das nicht!
Du hattest geschrieben, Zitat: "Beim anderen Teil ("Transporteurschubwellenkurbel") konnte ich glücklicherweise improvisieren,"
Darauf war das Provisorium bezogen. Ohne Bohrer und Feile bzw. die Handarbeit geht auch heute nichts. par24
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Wenn ich nur über Handwerkzeuge verfügen würde, täte ich das grob flexen und anschließend fein bearbeiten mit Feile etc.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Ramses
Beiträge: 129
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Ramses »

Manni750 hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 19:44 Du hattest geschrieben, Zitat: "Beim anderen Teil ("Transporteurschubwellenkurbel") konnte ich glücklicherweise improvisieren,"
Darauf war das Provisorium bezogen.
Nagut, aber Improvisieren schafft nicht zwangsläufug Provisorien!
inch hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 20:13 Wenn ich nur über Handwerkzeuge verfügen würde, täte ich das grob flexen und anschließend fein bearbeiten mit Feile etc.
Ist ein Scherz, oder?
Flexen ist viel zu grob in diesem Falle!

Da es in den Baumärkten nichts Passendes gibt, habe ich mir aus China ein 16x16 Aluprofil schicken lassen.
Zum Glück ist die Konstruktion nicht so aufwendig! Das ist ja lediglich ein Hebel, da muss der Abstand der Bohrungen passen.
Btw.: Bei dieser Arbeit habe ich entdeckt, daß mein Bohrständer schief ist! Der erste Versuch war gescheitert.
Nach dem zweiten Versuch habe ich den Fehler entdeckt! Beim zweiten Male haben sich die Fehler aber kompensiert.
Bohrständer ist begradigt, vor dem nächsten Mal wird das aber noch einmal geprüft.

Jedenfalls habe ich den (natürlich konischen) Splint nicht herausbekommen, musste ihn ausbohren. Daher passte "das Loch" nicht mehr richtig, und ich musste eine Schraube zum Einstellen des Greifers verwenden.
Das wird die Herausforderung beim nächsten Mal! Den Splint habe ich dieses Mal sauber entfernen können.

Das ist übrigens der Grund, warum ich das Teil nachgefertigt habe und nicht nach Ersatz gesucht habe.
Das Teil auszubauen ist nicht ohne, daher dürfte man das Ding auch nicht an jeder Ecke finden können!
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von inch »

Nein, das war kein Scherz smile Flexen für die Konturen und Feilen für das Feine.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Ärmel »

Nein, das war kein Scherz smile Flexen für die Konturen und Feilen für das Feine.
Das wird auch genau.
Anhand fehlender Bearbeitungsmaschinen mache ich das auch so... 1f44d
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Nachfertigung von Ersatzteilen

Beitrag von Ärmel »

Aber zurück zu der Maschine, was ist das für ein Fabrikat ?
Habe bisher noch an keiner meiner älteren Maschinen an dieser Stelle ein Teil aus Zinkdruckguss gesehen.
Grüße Heinrich
Antworten