Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Antworten
Heinzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:19

Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von Heinzer »

Hallo Nähmaschinenenthusiasten!

Ich bin an eine Juki DDL-555-4 mit Efka Variostop gekommen und möchte damit Denim (um die 15oz) nähen. Nun habe ich die ein oder andere Frage, auf die ich Antwort erhoffe - vielleicht kennt sich jemand aus ...

Die Maschine ist in gutem Zustand und läuft (mittlerweile) auch ruhig. Die Ölwanne ist natürlich bis zur Markierung aufgefüllt, aber nachdem ich sie übernommen hatte, hat es vorne im 'Nähkopf' beim Langsamnähnen nach geraumer zeit gequietscht. Keine Ahnung, was genau die Geräusche verursacht hat. Ich habe daraufhin die Frontplatte abgenommen und festgestellt, das der komplette Bereich dort doch recht trocken war, also habe ich alles Bewegliche erstmal anständig geölt. Seitdem schnurrt sie. -
Trotzdem frage ich mich, ob die Schmierung im Kopfteil so in Ordnung ist, oder ob ich tatsächlich ein wachsames Ohr auf die ganze Angelegenheit haben und ggf. häufiger mal manuell nachölen muss. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: 1. in dem Gummischlauch hinten unten steigen im Betrieb kleine Luftbläschen auf - es tut sich also etwas, und das scheint mir ein gutes Zeichen.

2. Innerhalb der Maschine sind dünne Gewebeschläuche (?) verbaut, die dienen wahrscheinlich der Ölzuführung zu den einzelnen Baugruppen. Hier zutzelte mir nach Entfernung des Gummistopfens auf der Oberseite so ein ausgefranstes totes Ende entgegen, gehört das so? Soviel dazu.

Weitaus spannender für mich im Moment ist die Frage, ob ich die Maschine durch Modifikation für die Verarbeitung von dicken Garnen (36N 20/3) optimieren kann. Das klappt im Moment leider nur so leidlich gut, das Stichbild ist trotz unterschiedlichster Fadenspannungs-Variationen nicht sonderlich schön.
Auf den einschlägigen chinesischen Verkaufsportalen gibt es zwei verschiedenen Greifer, die laut Aussage eines (chinesischen) Verkäufers passen sollen: HSH-7.94ATR und HSH-7.94BTR - wobei die Variante HSH-7.94ATR 'für dickere Stoffe' (und somit auch für dickere Garne?) geeignet sein soll - Näheres könne man mir auch nicht sagen. Ist das so? Ist das überhaupt der passende Greifer?

Es gibt ja aus der 555-4er Serie von Juki auch die Variante 555H-4 für heavy-weight Materials, wohingegen die einfache 555-4 bis medium-weight gedacht ist. Worin mögen sich die beiden Modelle technisch betrachtet unterscheiden? Wäre ich für meine Zwecke womöglich mit einer 555H-4 besser beraten gewesen? Könnte man die 555 auf eine 555H umrüsten (z.B. durch den Umbau des Greifers)?

Ich würde glatt Bilder einstellen, wenn ich sie direkt uploaden könnte ... smile

Bin gespannt, ob trotzdem jemand weiterhelfen kann ...

Viele Grüße

Tags:
NMF
Beiträge: 204
Registriert: Mi 13. Dez 2023, 17:13

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von NMF »

Hallo, Bilder kannst du nach deiner Freischaltung uploaden/einstellen, welche soeben erfolgt ist.
Um Speicherplatz zu sparen, bitte die max. Bildgröße von 1200 x 900 Pixeln beachten.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von inch »

Auf unserer Startseite haben wir hier einen kleinen Überblick, was die Nutzung unseres Forums betrifft:
viewtopic.php?p=197#p197

Wenn deine Juki längere Zeit nicht benutzt wurde, trocknen die am weitesten entfernten Dochte teilweise aus und müssen durch direktes Ölen wieder reaktiviert werden.
Auch alle anderen sich drehenden Teile sollten vor der Inbetriebnahme etwas Öl bekommen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Heinzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:19

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von Heinzer »

Jau, Dank an NMF für die Freischaltung!

@ inch: danke für den Öltipp - heißt also, ich muss mir da keine großen Sorgen machen, was die Schmierung anbelangt? Den fransigen Docht (siehe Bild) stopfe ich einfach wieder ins Gehäuse, oder?
IMG_0014.jpg
IMG_0013.jpg
Hier die Bilder des geöffneten Kopfteils mit besagtem Gummischlauch auf die ich mich im Original-Beitrag beziehe
IMG_0011.jpg
IMG_0012.jpg
Und zu guter letzt eine Seite aus dem Manual mit Spezifikationen der 555, 555A und 555H
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von inch »

Die Frage ist, wie weit der Doch herausgezogen wurde, einfach zurückstopfen klappt meist nicht, der Docht muss dann neu eingezogen werden.
Modifikationen wegen dickerem Faden erfordern meist ein Vergrößern des Loches in der Stichplatte, sowie eine Anpassung des Greifers.
Die Oberfadenspannung muss ebenfalls nachjustiert werden.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Heinzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:19

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von Heinzer »

Tja, wie weit der Docht tasächlich rausgezogen worden ist, kann ich leider nicht sagen - der mäanderte da als Knäul frei herum ... ich denke, ich stopfe ihn einfach zurück, gieße anständig Öl drauf und schau mal, wie es sich im Lauf der Zeit entwickelt.
Heinzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:19

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von Heinzer »

Inch, kannst du da etwas Genaueres sagen, was die Anpassung des Greifers anbelangt? Lässt sich da etwas einstellen oder würde es tatsächlich auf einen Greiferaustausch hinauslaufen?
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von inch »

So, wie es aussieht, hat die Juki eine horizontal liegende Greiferwelle mit vertikalem Greifer. Poste bitte mal ein Foto von dem Teil.
Außerdem kannst du vorab schon dickere Nadeln testen, bis zu welcher Nadelstärke die noch an der Greiferspitze vorbeilaufen.
Schau mal, ob man den Greifer bei Bedarf etwas versetzen kann.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Heinzer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 2. Apr 2025, 10:19

Re: Juki DDL 555-4 Ölversorgung und anderer Greifer

Beitrag von Heinzer »

Leider heute nicht mehr geschafft, zu testen - mache ich morgen! Habe eine Email-Antwort von den offenbar sehr netten Leuten von Juki auf meine Frage erhalten, worin sich die DDL-555 und DDL-555H (für Heavy Weight) technisch unterscheiden. Die haben mir ein PDF mit den Unterschieden gesendet: neben div. anderen kleinen und größeren Bauteilen ist es natürlich ein anderer Greifer der verbaut ist, um den fetten Unterfaden zu handlen. Ich bin einfach mal so frei, und hänge es mit an .....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten