Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Antworten
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von ravemachine »

Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Adler_64_qzBNQ0ogkH9_12.JPG

Adler Klasse 64. Mittelschwere Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadengeber, Vor- und Rückwärts-Transportierung, kurzer Nadelstange und Kegelrad-Antrieb.

Adler_64_Q0oP6sN_12.JPG
Adler_64_Q0oGsb_12.JPG

Sie ist geeignet für Lederwaren- und Segeltuchfabriken, für Sattlerwerkstätten usw.

Adler_64_Q0or6suw_12.JPG
Adler_64_qJ3erQ_12.JPG
Adler_64_QuK2-BMd3tjcJVg_12.JPG

Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von A.S.M.R. »

Tolle Gewerbenähmaschine 1f44d danke fürs Zeigen! Wenn ich die hätte, könnte ich mir richtig stabile Lederköcher selbst machen biggrin
Weisst du, wieviele davon produziert wurden- Seriennummer hier ist ja recht kurz. wink
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von Ärmel »

Hallo Paul, kannst du mir das Barrelschiff zeigen/erklären...
Grüßen Heinrich
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von ravemachine »

Barrel ist englisch und bedeutet Tonne.

So sieht das Schiffchen auch aus:

00_IMG_5683.JPG
IMG_5702.JPG
04_IMG_5688.JPG

Es ist ein oszielierender Greifer, der genau wie ein Ringschiffchen- oder ein Zentralspulen-Greifer funktioniert, er ist halt nur größer.

011b_Greifer-Entwickl_Barrel.jpg


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von ravemachine »

A.S.M.R. hat geschrieben: Sa 22. Feb 2025, 22:25 Tolle Gewerbenähmaschine 1f44d danke fürs Zeigen! Wenn ich die hätte, könnte ich mir richtig stabile Lederköcher selbst machen biggrin
Weisst du, wieviele davon produziert wurden- Seriennummer hier ist ja recht kurz. wink

Über die Produktionszahlen kann ich leider nichts sagen.

Die Adler 64 wurde ca 20 Jahre lang im Programm geführt, bis sie Ende der 1960er Jahre durch die Adler 164 abgelöst wurde.

Viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Adler 64 Barrelschiff-Flachnähmaschine mit Gelenkfadenhebel

Beitrag von Ärmel »

Danke Paul, sehe diese Art Schiff zum ersten Mal.
Absolut interessantes Teil... 1f44d
Grüße Heinrich
Antworten