Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Antworten
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Beitrag von ravemachine »

Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Ansicht_1_.jpg
Emblem.jpg


Die legendäre APHA Freiarm Koffernähmaschine von 1950 war eine Gemeinschaftsproduktion von Adler, Phoenix und Anker. Es handelt sich hierbei um eine Haushalts-Freiarm-Koffer-Geradstich-Nähmaschine der ersten Generation.

Ansicht_2_.jpg
Rueckseite.jpg


Die Anker-APHA ist mit einem eintourigen Umlaufgreifer mit Brille (nach Wheeler und Wilson) ausgestattet.

Greifer.jpg

Ein Vorteil dieses Greifers ist die garantiert ölfreie Naht, wodurch sich die Anker-APHA besonders für Weisswäsche eignet.


Die Nähmaschine ist nähbereit:

Naehmuster_1.jpg


Das Zubehör und der Koffer:

Details_1a.jpg
Koffer.jpg

Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tags:
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Beitrag von Delilah-Rose »

sehr schöne Maschine, das grün ist klasse.
emmi
Beiträge: 446
Registriert: Di 19. Dez 2023, 16:27

Re: Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Beitrag von emmi »

Weißwäsche im engeren Sinn (Laken, Bettwäsche, Tischwäsche) erfordert keinen Freiarm. Bei "Freiarm" denke ich eher an Hosenkürzen oder an das Annähen von neuem Stoßband an Hosensäume. Aber auch bei hellen schönen Kleidern, Blusen, Austausch von Manschetten etc. möchte man keine Ölspuren sehen. Da machen dann der Freiarm und die garantiert ölfreie Naht Sinn. Ich glaube, dass auch der Koffer einen bestimmten Kundenkreis beeindrucken soll. War er nur Staubschutz oder auch stabil und tragfähig?
smile
emmi
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Beitrag von ravemachine »

emmi hat geschrieben: Fr 21. Feb 2025, 21:40 Ich glaube, dass auch der Koffer einen bestimmten Kundenkreis beeindrucken soll. War er nur Staubschutz oder auch stabil und tragfähig?
smile
emmi
In den 1950er bis in die 1960er Jahre war diese Koffer-Bauart absolut üblich. Der Koffer besteht aus kaschierter Pappe und ist für das APHA-Leichtgewicht stabil genug ausgelegt. In dieser Zeit wurden auch die (günstigeren) Reisekoffer ahnlich aufgebaut, wenn sie nicht aus Leder bestanden.

Die einzigen Nähmaschinen, die ihren Koffer an seine Grenze brachten, waren die Phoenix Klassen 382, 383 und 388.
Sie wogen allerdings auch gefühlt dreimal so viel wie eine APHA.

Viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Anker APHA Freiarm Koffer-Geradstich-Nähmaschine

Beitrag von A.S.M.R. »

@Ravemschine
Cooles Retro- Teil im Köfferchen!

@emmi
Aber für Nähen der Ärmel weisser Hemden, wäre die Maschine sehr gut geeignet- ist auch Weisswäsche zuzuordnen. smile
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten