...Nähmaschine vom Versandhaus NECKERMANN. Wie alt? Das weiß ich nicht genau, schätze, dass sie den späten 1970er Jahren entstammt. Es handelt sich um eine Vigorelli-Nähmaschine, Padua, Italien. Versandhäuser vertrieben meist sehr brauchbare Markenfabrikate.
(So auch z.B. Quelle, wo sich hinter dem Handelsnamen Privileg eine Zeit lang Nähmaschinen von Maruzen Jaguar (heute nur noch: Jaguar) verbargen. Dieses japanische Unternehmen stellt seit 1949/50 solide Nähmaschinen her, die heutzutage gern für gewerbliches Nähen gekauft werden.
) Vigorelli in Italien produzierte seit den 1930er Jahren Nähmaschinen und Fahrräder; zur Zeit nur noch Fahrräder. Ich liebe meine Vigorelli! Sie ist so schön gr

n, ganz ohne Plastik (abgesehen von ein paar Knöpfen und Knaufen) und m.E. formschön und von übersichtlichem, raffiniertem Design. Leider besitze ich nicht die originale Bedienungsanleitung. Indes: Die Bedienung ergibt sich irgendwie von selbst, zumal das Spulen, der Einfädelweg und das Einfädeln und Einsetzen der Spulenkapsel bildlich an der Maschine dargestellt sind. Die Maschine ist eingefädelt. Sucht Ihr den Garnrollenhalter? Er befindet sich rechts hinten auf der Grundplatte.
Viele Grüße
emmi
Vigorelli:
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... vigorelli/
https://www.google.de/search?q=vigorell ... 1903&hl=de
https://www.trovaprezzi.it/prezzo_ricam ... relli.aspx
Maruzen Jaguar:
https://jaguarsewingmachines.co.uk/about/
http://www.jaguar-net.co.jp/english/com ... story.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.