Anker RZ de luxe
Verfasst: Mi 19. Mär 2025, 18:11
Kunden von mir bieten eine Anker RZ de luxe an.
Baugleich mit meiner, weshalb sie noch zu haben ist und ich das mal hier einstelle.
Ich habe sie nur kurz gesehen, aber mein erster Eindruck:
Ausführung mit Tretantrieb, in einem sehr gut erhaltenen Schrank. Bis auf einen kleineren Wasserfleck auf der Oberfläche des zugeklappten Deckels, also nicht tragisch. Ich meine mich zu erinnern, auf der Arbeitsfläche war noch eine Einlegearbeit, ein Maßstab.
Die Maschine selbst sah in dem Licht des Raumes glänzend wie neu aus. Ob sich das bestätigt, müsste ich nochmals prüfen. Aber der Lack ist definitiv besser als der von meinen beiden grünen Ankern.
Das Zubehör konnte ich auch nur kurz überfliegen, doch sind wohl die vier standartmäßig ausgelieferten Musterscheiben vorhanden, sowie die standartmäßig ausgelieferten Nähfüße, sowie Spulen. Kein Sonderzubehör. Die originalen Unterlagen sind vorhanden. In den 1950er und 1960er Jahren wurde auf der Maschine wohl häufig und regelmäßig für die Familie genäht, später nur noch selten für kleinere Änderungen und Reparaturen.
Aufgrund der Erfahrung mit meinen Ankermaschinen vermute ich, daß sie ein wenig Öl und eventuell neues Wälzlagerfett braucht. Eventuell einen neuen Lederriemen. Dann sollte sie wieder einsatzbereit sein.
Aktueller Standort ist PLZ 89522.
Sollte sie aus dem Haus raus müssen kommt sie zu mir, das wäre PLZ 89537.
Herzlicher Gruß,
Gundi
Baugleich mit meiner, weshalb sie noch zu haben ist und ich das mal hier einstelle.
Ich habe sie nur kurz gesehen, aber mein erster Eindruck:
Ausführung mit Tretantrieb, in einem sehr gut erhaltenen Schrank. Bis auf einen kleineren Wasserfleck auf der Oberfläche des zugeklappten Deckels, also nicht tragisch. Ich meine mich zu erinnern, auf der Arbeitsfläche war noch eine Einlegearbeit, ein Maßstab.
Die Maschine selbst sah in dem Licht des Raumes glänzend wie neu aus. Ob sich das bestätigt, müsste ich nochmals prüfen. Aber der Lack ist definitiv besser als der von meinen beiden grünen Ankern.
Das Zubehör konnte ich auch nur kurz überfliegen, doch sind wohl die vier standartmäßig ausgelieferten Musterscheiben vorhanden, sowie die standartmäßig ausgelieferten Nähfüße, sowie Spulen. Kein Sonderzubehör. Die originalen Unterlagen sind vorhanden. In den 1950er und 1960er Jahren wurde auf der Maschine wohl häufig und regelmäßig für die Familie genäht, später nur noch selten für kleinere Änderungen und Reparaturen.
Aufgrund der Erfahrung mit meinen Ankermaschinen vermute ich, daß sie ein wenig Öl und eventuell neues Wälzlagerfett braucht. Eventuell einen neuen Lederriemen. Dann sollte sie wieder einsatzbereit sein.
Aktueller Standort ist PLZ 89522.
Sollte sie aus dem Haus raus müssen kommt sie zu mir, das wäre PLZ 89537.
Herzlicher Gruß,
Gundi