Vetron 5000
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03
Vetron 5000
Sehr hohe Stichqualität für Abstepparbeiten im Sichtbereich und für Montagenähte
» Stichtyp 301 mit Nadelsystem 135/36» Wahlweise mit großem Vertikalgreifer (Spulendurchmesser 26 mm) oder extra großem Greifer (Spulendurchmesser 32 mm) » Großer Freiraum unter dem Maschinenarm (350 x 130 mm) » Max. Stichlänge 12 mm » Max. Obertransporthub 9 mm » Max. Freiraum unter den Nähfüßen 20 mm » Automatische Obertransporthubregulierung » Kontrollierte Nadelfadenspannung » Automatische Nähfußdruckregulierung » Elektrisch angetriebener Spuler » Elektronisches Handrad » Elektronischer Verriegelungshebel » Automatischer Fadenabschneider für Fäden bis 10/3; Fadenenden ~13 mm » Integriertes LED-Nählicht » Keine Druckluft (ein Hauptgrund für den Kauf),
Sie hat 2 Stichlängen per Tastatur umschaltbar, Riegel am Anfang und am Ende wählbar, es ist alles Elektronisch gesteuert. Sie reguliert automatisch die Fadenspannung und den Anpressdruck, wenn sich beim Nähen die Materialstärke ändert, die Fadenabschneider kappen beide Fäden auf ca. 5mm, also extrem kurz, usw usw
Am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig mit ihr zu arbeiten, aber irgendwann macht sie einfach riesig Spaß!
» Stichtyp 301 mit Nadelsystem 135/36» Wahlweise mit großem Vertikalgreifer (Spulendurchmesser 26 mm) oder extra großem Greifer (Spulendurchmesser 32 mm) » Großer Freiraum unter dem Maschinenarm (350 x 130 mm) » Max. Stichlänge 12 mm » Max. Obertransporthub 9 mm » Max. Freiraum unter den Nähfüßen 20 mm » Automatische Obertransporthubregulierung » Kontrollierte Nadelfadenspannung » Automatische Nähfußdruckregulierung » Elektrisch angetriebener Spuler » Elektronisches Handrad » Elektronischer Verriegelungshebel » Automatischer Fadenabschneider für Fäden bis 10/3; Fadenenden ~13 mm » Integriertes LED-Nählicht » Keine Druckluft (ein Hauptgrund für den Kauf),
Sie hat 2 Stichlängen per Tastatur umschaltbar, Riegel am Anfang und am Ende wählbar, es ist alles Elektronisch gesteuert. Sie reguliert automatisch die Fadenspannung und den Anpressdruck, wenn sich beim Nähen die Materialstärke ändert, die Fadenabschneider kappen beide Fäden auf ca. 5mm, also extrem kurz, usw usw
Am Anfang war es sehr gewöhnungsbedürftig mit ihr zu arbeiten, aber irgendwann macht sie einfach riesig Spaß!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tags:
Re: Vetron 5000
Die Vetron 5000 hat wirklich beeindruckende Parameter, mal schauen, was ich an techn. Unterlagen im Netz finde.
Vetron gehört zu Typical?
Vetron gehört zu Typical?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Vetron 5000
Derzeit lese ich mir einiges zu dieser fantastischen Maschine und anderen Nähmaschinen usw. dieses Herstellers durch. Beeindruckende Vorstellung dieser Lady, danke
!
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... lWzUmygMag

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... lWzUmygMag
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03
Re: Vetron 5000
Da frage ich mich, wo hört der Computer auf und die Nähmaschine an!
Nein, bitte nicht falsch verstehen!
Nähtechnik auf dem Stand der Zeit!
Es würde mich wirklich mal interessieren, wie das Nähgefühl auf so einer "Nähjacht" wohl ist.
Nein, bitte nicht falsch verstehen!
Nähtechnik auf dem Stand der Zeit!
Es würde mich wirklich mal interessieren, wie das Nähgefühl auf so einer "Nähjacht" wohl ist.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03
Re: Vetron 5000
Es ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, weil die Funktionen nicht da sind wo man sie gewöhnlich findet! Aber so nach ein paar Mal nähen kann man die Vorteile (z.B. 2 Stichlängen per Taste wechselbar) wirklich genießen! Sie ist sehr leise (man hört nur den Lüfter vom Rechner) , durch die große Unterfadenspule wenig Wechslerei und funktioniert einfach super!
Ich kann nicht verstehen, warum sie in der Industrie keine Freunde gewonnen hat.
Tekin - Nähmaschinenhandel hat einige bei sich im Laden zum Verkauf stehen!
Re: Vetron 5000
Hier ein kleiner Überblick der Eigenschafdten dieser Nähmaschine, das elektronische Handrad sitzt unten rechts nahe der Nadelstange der Maschine.
Und hier das Service-Manual:
Und hier das Service-Manual:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Vetron 5000
Egal, wie innovativ neue Generationen von Industrienähern auch sein mögen, es wird grundsätzlich schwierig sein, Fuss zu fassen für neue Generationen von Industrienähern, dessen Zuverlässigkeit nur unzureichend oder garnicht belegbar ist bis dato-
Juki z.B. hat hier einen festen Platz seit langem. Die Maschinen sind langlebig, robust, sie plötzlich auszutauschen, gegen einen anderen Hersteller, ist produktionsstechnisch auch riskant und vor allem kostspielig und man weiss ja, wie leider auch an den Kosten der Nähern allein schon gespart.
How ever, ich finde die Vorstellung der Vetron NM aussergewöhnlich und erstaunlich, nur verstehe ich zu wenig davon.
Mir gefällt, das nötige Sachen minimal und schlicht gehalten werden, keine übergrossen Displays mit unnötigen Spielereien, eben Industriemaschinen, wirklich genial!
Mein Mann meinte, diese Vetron würde sich gut machen, neben meiner schwarzen Jax. Hab nur gesagt, passt, dann such ich mal den Kaufpreis raus für dich



How ever, ich finde die Vorstellung der Vetron NM aussergewöhnlich und erstaunlich, nur verstehe ich zu wenig davon.

Mir gefällt, das nötige Sachen minimal und schlicht gehalten werden, keine übergrossen Displays mit unnötigen Spielereien, eben Industriemaschinen, wirklich genial!
Mein Mann meinte, diese Vetron würde sich gut machen, neben meiner schwarzen Jax. Hab nur gesagt, passt, dann such ich mal den Kaufpreis raus für dich


Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03
Re: Vetron 5000
Juki hatte ich auch schon, aber die ist da eher eine Klapperkiste neben der Juki! Ich glaube, dass in der Industrie eher der Preis ausschlaggebend für die Kaufentscheidung! Was in meinen Augen eine echte Konkurrenz ist ist Adler Dürkopp mit z.B. der 767! Mach ich als nächstes hier ein Vorstellung! Sie ist eine echte Kampfansage!A.S.M.R. hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 14:11 Egal, wie innovativ neue Generationen von Industrienähern auch sein mögen, es wird grundsätzlich schwierig sein, Fuss zu fassen für neue Generationen von Industrienähern, dessen Zuverlässigkeit nur unzureichend oder garnicht belegbar ist bis dato-Juki z.B. hat hier einen festen Platz seit langem. Die Maschinen sind langlebig, robust, sie plötzlich auszutauschen, gegen einen anderen Hersteller, ist produktionsstechnisch auch riskant und vor allem kostspielig und man weiss ja, wie leider auch an den Kosten der Nähern allein schon gespart.
![]()
How ever, ich finde die Vorstellung der Vetron NM aussergewöhnlich und erstaunlich, nur verstehe ich zu wenig davon.![]()
Mir gefällt, das nötige Sachen minimal und schlicht gehalten werden, keine übergrossen Displays mit unnötigen Spielereien, eben Industriemaschinen, wirklich genial!
Mein Mann meinte, diese Vetron würde sich gut machen, neben meiner schwarzen Jax. Hab nur gesagt, passt, dann such ich mal den Kaufpreis raus für dich![]()
![]()
- Delilah-Rose
- Beiträge: 1307
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Vetron 5000
Irgendwie finde ich die Industriemaschinen schon beeindruckend, wenn ich eine kaufen wollen würde, denke ich würde es eine Adler werden - aber fürs Patchwork doch leicht überdimensioniert 
