Pfaff 9 Reparatur?

mxm
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Jan 2025, 19:58

Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von mxm »

sd15

Meiner Freundin ist eine defekte Pfaff 9 zugelaufen die in der Nachbarschaft kostenlos zu haben war! lol23
Nach dem entstauben hat sie von außen einen guten Eindruck gemacht. Keine großen Nutzungsspuren, der Rucksackmotor lief gut an, aber Spulenkapsel und Spulen waren leider nicht vorhanden. Nach einigen Minuten am Netz rauchte plötzlich das Fußpedal :shock: der Entstörkondensator schmilzt wohl dahin xxx114

Das sind bis jetzt die Baustellen die mir aufgefallen sind. Vielleicht fällt jemandem noch etwas auf?
Lohnt sich da eine Investition um das Ding wieder gängig zu machen?

Die Maschine müsste mehrlagig Jeans nähen können, ist das mit der hier überhaupt möglich?


Grüße mxm
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tags:
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von inch »

Allgemein sollte jede Haushaltsnähmaschine mehrere Lagen Jeans schaffen.
Die Entstörkondensatoren kosten Geld, das kannst nur du selbst entscheiden, ob du dir die Arbeit machen willst.
Generell ist es allerdings so, das die Entstörkondensatoren bei allen älteren Nähmaschinen und Pedalen gewechselt werden müssen, bzw. man wartet ab, bis sich das Problem ankündigt.
Hat die Oberfadenspannung noch die Fadenanzugsfeder?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von Ärmel »

sd15 Wundere mich immer wieder über das "Gerücht", die Pfaffen sind "Wunder-Nähmaschinen".
Auch die Pfaff 9 (Habe ich auch in meiner Sammlung) ist keine Industrie-Nähmaschine, sondern eine Haushalts-Nähmaschine.
Natürlich näht sie auch mal mehrere Lagen Jeans, aber irgendwo stößt sie dann doch an ihre Grenzen.
Typisch sind die kleinen Macken, da hat oft jemand immer mit der Schere in der Hand genäht.
Solche Macken hat es auch an einigen meiner Nähmaschinen.
Es lohnt sich auf jeden Fall die Pfaff 9 wieder herzurichten, da wohl nur ein paar Cent für den Kondensator erforderlich sind.
Diesen kannst du zunächst einfach mal abklemmen.
Alles mal mit Pressluft ausblasen, und alle beweglichen Teile/Lagerstellen ölen.
Für die äußere Reinigung genügt ein leicht angefeuchteter Lappen mit etwas Spülmittel.
Grüße Heinrich
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von inch »

Ja und aus Gerüchten entstehen irgendwann Halbwahrheiten usw. wink
Mehrere Lagen Jeans sind eh mit Vorsicht zu genießen, weil man bei zwei Kappnähten, über welche genäht werden soll, schon bei 4 Lagen Jeansstoff angekommen ist, ganz zu schweigen davon, wie das Füßchen den plötzlichen Anstieg an der Nahtkante verkraftet.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
mxm
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Jan 2025, 19:58

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von mxm »

Danke für die schnellen Antworten! 1f44d

@inch
Wenn ich wieder Vorort bin, schau ich nach der Oberfadenspannfeder, wo genau sitzt die denn?
Den Entstörkondensator habe ich auch schon im Netz gefunden der wird gleich bestellt! Dabei ist mir eingefallen, ich habe eine alte Handkreissäge rumliegen mit einem defekten Kondensator. Ich konnte ums verrecken nicht herausfinden welcher das sein mag (ist aufgeplatzt und verschmort). Vielleicht ist das ja auch ein Entstörkondensator. Die werde ich demnächst mal rauskramen und nochmal inspizieren.


Ist mir bewusst das dies (leider xxx1113 )keine Wunder-Maschine ist. Es sollen ja keine massiven Stoffmengen bearbeitet werden, einfacher Stoff und maximal eine Jeans. Da kommt ja schon mal was zusammen an dicke wenn der Bund/Gürtellaschen oder Taschen aufgenäht werden. Schön dass du auch so eine Maschine hast @ärmel! biggrin Das trifft sich gut denn ich würde dich bitten mal die Spulenkapsel zu fotografieren oder eine Teilenummer zu nennen? Bei meiner Recherche habe ich keine “definitiv richtige/passende” Spulenkapsel gefunden.

Grüße mxm
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von Ärmel »

Bitteschön:
Spulenkapsel (1).jpg
Spulenkapsel (2).jpg
Diese Spulenkapsel wird auch in weiteren Pfaffen wie 230 oder 260 verwendet.
Der defekte Nählicht-Schalter lässt sich auch leicht ersetzten.
Grüße Heinrich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mxm
Beiträge: 5
Registriert: Di 21. Jan 2025, 19:58

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von mxm »

Danke für die Bilder 1f44d
Habe jetzt zwei Angebote gefunden die ich nehmen würde wegen der Menge an Spulen. Nur steht da was von 12mm bzw. 14mm in der Beschreibung xxx114 . Laut Maßangaben sind keine 12 oder 14 mm vorhanden. Kann ich das vernachlässigen?

Einmal hier:
https://www.ebay.de/itm/223462012627?ch ... =view_item

Und hier:
https://www.ebay.de/itm/365318506747?ch ... gLZE_D_BwE
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von Delilah-Rose »

Ich habe mir die Angebote angesehen, es sind beides Waren aus China, keine Originale. Ich habe kein Problem damit so etwas zu kaufen, wenn es nichts anderes auf dem Markt gibt, habe aber oft gehört, dass es Probleme geben kann, weil eben nicht so gut gefertigt. Ich hatte mir ein Quiltfüßchen bestellt bei Evernice, es passt zwar an die Maschine aber es ist kein genauer 1/4 inch Abstand, also nicht einsetzbar für den Zweck.

Ich vermute mal, es ist der gleiche DUG wie in der Pfaff 280 verbaut, da sind Spulkapsel und Spulen der Pfaff 1467 oder der 2170 kompatibel, das heißt du kannst original Pfaffspulen z.B. aus Kunststoff und die Kapsel noch bei jedem Nähmaschinengeschäft kaufen. Der Händler bei ebay gibt die Pfaff 280 als passend an.
Schau mal bei Nähzentrum Flach oder dem Nähpark - ich kaufe auch gerne dort.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von Ärmel »

Spulenbreite= 8,8 mm
Spulendurchmesser= 22 mm
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 9 Reparatur?

Beitrag von Ärmel »

https://www.ebay.de/itm/365318506747?ch ... 60af382eb7
Die sollten passen, kenne aber den Anbieter nicht.
Antworten