Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Historische Nähmaschinen vergangener Zeiten ohne eigenes Unterforum.
Antworten
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Beitrag von ravemachine »

Mueller No.VII Einfaden-Kettenstich-Sockel-Nähmaschine mit reichlich Dekor incl. original Holz-Aufbewahrungskiste mit original Zubehöhr und der Anleitung.

Mueller_WuG_1865_01_Unbenannte Sitzung356Mueller_WuG_1865_07.jpg

Der Wilcox und Gibbs-Klon ist das erste von Clemens Müller, Dresden in großen Stückzahlen produzierte Nähmaschienen-Modell.

Mueller_WuG_1865_03_Unbenannte Sitzung35611.jpg
Mueller_WuG_1865_07_Unbenannte Sitzung35645.jpg
Mueller_WuG_1865_08_Unbenannte Sitzung35663.jpg

Die Maschine mit der Serien-Nummer 23324 ist nähfähig, das Bj. liegt vermutlich um 1870.

Mueller_WuG_1865_05_Unbenannte Sitzung35621.jpg
Mueller_WuG_1865_06_Unbenannte Sitzung35615.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1301
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Beitrag von Delilah-Rose »

auch eine wirklich schöne Maschine und so gut erhalten.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Beitrag von ravemachine »

Dieses Schmuckstück habe ich seinerzeit persönlich aus Dresden abgeholt und bin, nur für diese Nähmaschine, hin und zurück mehr als 1200 Km gefahren.

Mueller_WuG_1865_02_Unbenannte Sitzung356Mueller_WuG_1865_03.jpg
Mueller_WuG_1865_04_Unbenannte Sitzung356Mueller_WuG_1865_09.jpg

Die Nähmaschine habe ich inzwischen in die guten Hände eines Nähmaschinen-Liebhaber-Paares gegeben, die sie ebenso schätzen wie ich.

Mueller_WuG_1865_06_Unbenannte Sitzung35658.jpg
Mueller_WuG_1865_06_Unbenannte Sitzung35656.jpg
Mueller_WuG_1865_09_Unbenannte Sitzung35668.jpg

Auszug aus dem Fabrikanten-Adressbuch des Königreichs Sachsen aus dem Jahr 1875/1876:

"Müller, Clemens. Nähmaschinenfarbrik, Großenhainstr. 2. In dieser 1867 von
Friedrich August Clemens Müller gegründeten Fabrik werden Nähmaschinen
für Familen und Gewerbe gefertigt und 300 Arbeiter beschäftigt."

Mueller_WuG_1865_11_2016_03_24_22_31_07_001.jpg


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Manni750
Beiträge: 164
Registriert: Mi 1. Jan 2025, 17:12

Re: Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Beitrag von Manni750 »

@ Paul
Dafür wäre ich auch so weit gefahren. Was ein schönes Stück.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet. wiir4
Lamberto Vitali
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1301
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Clemens Müller No. VII, Kettenstich-Sockel-Nähmaschine nach Willcox & Gibbs

Beitrag von Delilah-Rose »

Ich glaube, ich hätte mich nicht von dieser schönen Maschine trennen können, aber es macht schon Spaß nur die schönen Bilder zu betrachten.
Antworten