Mundlos 52 Z Universal

Alle anderen Marken, welche hier kein eigenes Unterforum besitzen.
Antworten
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Mundlos 52 Z Universal

Beitrag von inch »

Die Mundlos AG ging zwar 1945 bei Bombardements in Magdeburg unter, trotzdem gibt es Nähmaschinen, welche unter dem Namen Mundlos nach 1945 produziert wurden.
Ich fand diese sehr hübsche grüne Mundlos 52 Z und wunderte mich, nirgends etwas über sie in Erfahrung bringen zu können.
Ein beiliegender Sticker brachte Aufklärung: Bayerische-Nähmaschinen-Gesellschaft mbH. München
Wenn ich mich richtig erinnere, wurde durch einen Sohn von Mundlos eine Nachkriegsproduktion initiiert, welche bis Anfang der 60er Jahre existierte.
Der Versuch, aktuell mehr Informationen zu finden, brachte auf die Schnelle leider nicht viel und ich habe mich mit Mundlos einige Jahre nicht mehr intensiv beschäftigt - also leider auch einiges vergessen.
Das einzige Foto von der 52 Z, was ich habe, wurde durch einen weißen Verpackungschip neben dem Stichsteller verunstaltet (der hatte sich dort unbemerkt rangeklebt), deshalb habe ich diesen Bereich etwas retuschiert.
20210302_192209KP.jpg
20210302_190740.jpg
20210302_191118-1.jpg
20210302_191127.jpg
20210312_200216.jpg
20210313_162301.jpg
Anbei ein Foto von unten einer schwarzen Mundlos:
52Z unten schwarz.jpeg
Bei der hier gezeigten grünen 52 Z riss nach kurzer Zeit der Wiederinbetriebnahme die Schnurkette, das war sowohl unerwartet, als auch sehr erstaunlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Tags:
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Mundlos 52 Z Universal

Beitrag von ravemachine »

Eine sehr interessante Nähmaschine. Danke fürs zeigen. smile

Die Nachkriegs-Mundlos hat mir damals in meiner Sammlung noch gefehlt.

Viele Grüße
Paul
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Mundlos 52 Z Universal

Beitrag von inch »

Die Maschine sieht durch die pultähnlich hervor gezogene ZickZack-Bedieneinheit auch sehr gefällig aus, ganz abgesehen von dem schönen Grünton.
Als ich sie gefunden hatte, war ich zuerst ziemlich verwirrt von der Hersteller-Adresse... shy
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Mundlos 52 Z Universal

Beitrag von A.S.M.R. »

Ist der bunte Lack denn bei dieser gezeigten Serie, etwas besser als bei der Mundlos 79? Es scheint bei dieser nämlich der Lack weniger haltbar zu sein. Die schwarzen hingegen, kommen oft noch schöner vor. Gab es da etwa Probleme mit der Lackzusammensetzung und der Haltbarkeit?
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Mundlos 52 Z Universal

Beitrag von inch »

Die schwarzen Lacke waren Dickschicht - Asphaltlacke mit hervorragenden Eigenschaften gegen Abnutzung und Abplatzen.
Erst spät, ab den 30er Jahren kamen Kunstharzlacke dazu, welche dann die Asphaltlacke verdrängten.
Weil die Kunstharzlacke allesamt eher Dünnschichtlacke waren/sind, reagieren sie auch empfindlicher auf mechanische Einflüsse von außen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Antworten