Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Historische Nähmaschinen vergangener Zeiten ohne eigenes Unterforum.
Antworten
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von A.S.M.R. »

sd15
Hier ist nun meine neue, kleine Mundlos Schwingschiffchen NM.
Zuerst gab es noch einige Probleme, die Stiche bildeten Schlaufen, was nach dem Auseinanderbauen, reinigen usw. aber beseitigt war. Schöne Stichmusrer, sie läuft leise. Interessant ist hier ein kleiner Hebel zum Auswerfen des Schiffchens. Die Stichlängeneinstellung befindet sich über dem Rückspuler. Diese Maschine benötigt den Nadeltyp 705. Der Rückspulgummi, war leider hinüber- dies war der schlimmste bisher, er wurde ausgetauscht. Ersatzgummis findet man bei Ebay.

Heinrich Mundlos, erlernte zunächst das Schusterhandwerk, wandte sich dann aber der Metallbearbeitung zu und erlernte dieses Handwerk in Berlin, Dresden, Königsberg und Magdeburg. Er gründete 1863 in Magdeburg zusammen mit Hermann Schulz eine Nähmaschinenfabrik.
Zunächst orientierte sich das Unternehmen Mundlos & Schulz am System der Singer Nähmaschinen, später an dem des Amerikaners Elias Howe. 1874 schied Mundlos’ Partner aus und führte das Unternehmen allein weiter, bis 1876 sein neuer Kompagnon, Rudolf Arendt eintrat. Sechs Jahre später kam die erste von Mundlos selbst konstruierte, sehr leichtgängige Nähmaschine unter der Marke Victoria heraus und verhalf dem Unternehmen zum Durchbruch.
1901 kam die erste Ringschiffmaschine auf den Markt, das Produktionsprogramm umfasste nun elf verschiedene Maschinen. 1910 wurde der patentrechtlich geschützte „Schnellläufer“ entwickelt. Zu diesem Zeitpunkt exportierte das Unternehmen bereits bis nach Asien und Südamerika. Erfindungen wie eine halbautomatische Lochstickmaschine und eine Knopflochnähmaschine in den Jahren 1913 und 1914 stärkten die Position des Unternehmens weiter.
Die Firma Mundlos steht auch seit 1925 für die Einführung der Schnellnäh-Zick-Zack Maschinen und 1927 die erste elektrisch angetriebene Gewerbenähmaschine. Das Unternehmen hat auch 1931 als erste mit dem Serienbau von Maschinen mit waagerecht liegendem Umlaufgreifern einen bleibenden Namen gemacht. Große Nähmaschinenhersteller haben letztendlich davon profitiert.
Leider endet mit dem Eintritt in die Rüstungsproduktion 1939/1940 die erfolgreiche Geschichte der Mundlos Original Victoria Nähmaschinen AG Magdeburg.
(Quelle, Auszug Wikipedia)

Ich hoffe, euch hat der kleine geschichtliche Ausflug und meien Fotostrecke gefallen. Mundlos, produzierte wirklich gute Nähmaschinen und so bin ich froh, nun endlich eine eigene zu haben.

LG smile
A.S.M.R.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.

Tags:
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Ganz vergessen, es fehlt ja noch die Nähprobe wink
Hier ist sie. Nachher und darunter vorher. 1f44d
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von Ärmel »

Schöne schnuckelige Kurbel-Nähmaschine, da haste einen tollen Schnapper gemacht.
Die Nähte sind auch perfekt, viel Spaß mit dieser hübschen Mundlos... 1f44d
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von A.S.M.R. »

Danke Heinrich! Ich mag sie jetzt schon sehr. Hab schon eine Diva, die Donauprinzessin, Clementine, tja und die anderen sind auch noch namenlos. Ich denke an Vicky, oder Victoria bei dieser. smile
Morgen überlege ich erste Projekte für sie.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von Delilah-Rose »

Die kleine Mundlos gefällt mir wirklich gut, sehr schönes Stichbild, ich bin sehr gespannt, was du als Projekt für die kleine aussuchst, Vicky finde ich sehr passend.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von inch »

Ja, diese kleine Original Victoria ist nicht nur knuddelig anzuschauen, sondern auch ein echtes "Arbeitspferd", sie kann "Feines" genauso gut wie Grobes".
Ich besitze ihre Vorgängerin und hoffe, diese auch bald hier vorstellen zu können.
Die Geschichte der Mundlos AG endete am 16. Januar 1945 im Bombenhagel, das restliche erhaltene Industrie-Inventar wurde im Rahmen der Reparationsleistungen wie vieles andere in der "sowjetischen Besatzungszone" zwangsweise in die Sowjetunion verbracht.
Westlich der Elbe wurde von einem Sohn von Mundlos nochmals eine kleine Produktion initiiert, welche (glaube ich) bis Anfang der 60er Jahre lief.
Solch eine nach 1945 hergestellte Mundlos besaß ich einmal und wunderte mich über das Münchner Garantie-Siegel.
Sollte ich noch Fotos finden, stelle ich diese späte Mundlos gerne hier vor.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Mundlos Handkurbel Schwingschiffchen NM

Beitrag von A.S.M.R. »

So ist es. Danke, dass du die Geschichte erweitert hast. Ich wollte nur wichtige Eckpunkte zur Erfolgszeit schildern, da ich finde, Mundlos, hat es verdient nochmal aufleben zu dürfen.
Fotos zu der späten Mundlos, wären toll! Ich warte gespannt, ob du sie finden kannst.
Ich werde also dann den Test mit einem meiner Seidenstoffe wagen davor, darf sie noch eine Musselin Hose fertig nähen. smile
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten