Seite 1 von 3

Puppenkörper nähen

Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 23:16
von Jonas2404
Unsere kleine Enkelin hat zwei Stoffpuppen kaputt gespielt. Die Puppen wurden von meiner Mutter zur Wendezeit für unsere Tochter gekauft. Danach spielte die große Enkelin intensiv damit.
Die blauhaarige "Ulli" hatte nur Löcher, wurde gewaschen und per Hand nachgenäht.
Die blonde "Max" verlor den kompletten Stoffkörper.

Bei buttinette gibt es ein simples gratis Schnittmuster + Nähanleitung. Dort ist Puppenjersey vorgesehen. Mein Lieblingsstoffladen hatte Puppenjersey, leider nur in einem grässlichen Beige (wie Altweiberstrümpfe). Deshalb nahm ich einen Baumwollstoff in gleicher Farbe und Stärke wie im Original. Der Stoff wurde vorgewaschen und im Trockner auf höchster Stufe getrocknet. Beim Zuschnitt habe ich gepennt und nicht die geringere Dehnbarkeit der Baumwolle sowie den "schlankeren Schnitt" beachtet. Daher sind die Arme und Beine nicht ganz so drall, wie ursprünglich. Muss halt mit Puppensachen kaschiert werden.

hier der Link zum Schnittmuster + Nähanleitung: https://basteln-de.buttinette.com/shop/ ... erseypuppe

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 23:24
von A.S.M.R.
Nettes neues Projet also! smile
Jaja... zwei Generationen davor, mussten Kinder noch sehr behutsam mit ihren Puppen- nicht selten auch teure- umgehen boewu16 biggrin
Hoffentlich ist das Buttinette Schnittmister auch gut. Ich bleibe seit zwei Jahren nun auf meinem grässlich beigen Puppenjersey sitzen, den will keiner haben. Leider steht mir diese warme fade Farbe überhaupt nicht, Zweckentfremdung daher kaum möglich. rolleyes

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Fr 28. Feb 2025, 23:50
von Jonas2404
Das buttinette -Schnittmuster ist total simpel und ist schnell genäht sowie auch leicht abzuwandeln. Beim Puppenkörper vom Max hat das Stopfen am längsten gedauert

Die Enkelinnen haben noch meine Puppen und meinen Teddy, der Teddy wurde sehr oft in jeder Generation geflickt - darum nur noch Vitrinen tauglich. Der der DDR- Kunststoff meiner alten Puppen müsste auch noch die kleine Enkelin überleben. Ich wollte ihr eine neue Puppe zum Geburtstag kaufen, aber selbst die teuren waren irgendwie hässlich. Dann flicke ich lieber die alten Püppis und habe eine Ausrede für die Vermehrung meiner NM. biggrin

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 00:28
von A.S.M.R.
Also ich habe noch sehr alte Puppen bekommen von meiner Mutter, jedoch war ich nie ein Puppenfan. Nur die slten Barbies aus den 1950er und 1960ern mochte ich, da die Originalkleidung mich faszinierten, da so klein und detailreich. Sie waren der Grund für meinen Nähstart, wie bei anderen ja auch. Neue Puppen sind, genau wie das Aussehen vieler neuer Nähmaschinin meist nicht mein Fall,. Hier auch, je älter, je lieber.
Aber ich bin allgemein, als Kind von Antikfans, die sammelten und mich dauernd auf Auktionen mitnahmen, wo ich lernte, ganz ruhig zu sein und bloß nie den Arm hochzuheben lol27 , plus meiner Tante mit eigenem Antiquitätenladen, etwas vorbelastet biggrin
Bin deshalb schon gespannt, auf deine Puppenkörper smile Upcycling und Reperatur, find ich sowieso super!

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 01:37
von Jonas2404
Max ist mein reparierter Puppenkörper, jetzt fehlen nur noch die Anziehsachen

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 03:47
von A.S.M.R.
Ups, ich meinte eigentlich Puppenkleider... Passiert, da ich ständig unterbrochen werde beim Schreiben rolleyes wink

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 08:43
von emmi
Anziehsachen, is' doch'n janz normalet Wort. (Habe gerade zum Teil zitiert. Ich fragte nämlich mal eine berlinernde Kassiererin im Supermarkt, ob sie das Wort stuken kenne, hier im Münsterland kenne man es nämlich nicht. Die Antwort war der obige Satz, nur die Eingangangsvokabel war anders.) Grüße, emmi

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 08:45
von Delilah-Rose
Ich finde es großartig, wie viel Aufwand du in die Reparatur der Puppen steckst, statt neue zu kaufen, das wäre viel einfacher aber nicht so schön, bin sehr gespannt auf Püppis neue Kleider.

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 09:49
von Jonas2404
Bei uns wurden Teddys und Puppen immer für die nächste Generation aufgehoben, bis irgendwann ein ganz natürliches Ende kam, die waren schließlich mal ein Familienmitglied

Re: Puppenkörper nähen

Verfasst: Sa 1. Mär 2025, 09:54
von Delilah-Rose
So ähnlich ist es auch bei uns, mein Teddy lebt noch, ein bisschen was von meinem Vater, Sachen meiner Mutter mussten bei m Verlassen Ostpreußens leider zurückgelassen werden. Von meiner Großmutter väterlicherseits habe ich noch eine alte Porzellanpuppe und eine andere uralte Schildkrötpuppe, nebst einen schmiedeeisernen Himmelbettchen. Ich habe aus meiner Kindheit eine beachtliche Sammlung Barbies, Francies und Skipper.