Bernina 830 Record

Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Bernina 830 Record

Beitrag von Ärmel »

Wenn ich einen Freiarm zum Nähen benötige, nehme ich gerne die Bernina 830 Record.
Sie sieht zwar modern aus, wurde aber bereits 1972 an die Vorbesitzerin ausgeliefert und ist somit schon 53 Jahre alt.
Absolut nützlich ist bei der 830 Record der Motorschalter für Langsam-Nähen, Stich für Stich.
Wie bei allen 830er Record, war auch bei dieser das Schneckenrad für den Antrieb des Kurvenblocks gerissen.
Gibt es aber als Ersatzteil und der Einbau ist "relativ einfach".
Grüße Heinrich
Bernina.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Delilah-Rose »

eine schöne Maschine, die immer noch sehr beliebt ist, zur Erbmasse bei mir gehört ihre ältere Schwester die 730 Rekord.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von A.S.M.R. »

Super! Schlicht mit nützlichen Extras, diese gut durchdachte Schweizerin smile . Freiarm wäre wirklich praktisch, fehlt mir noch! 'Relativ einfach' einbauen, eine andere Sache bei Ersatzteilen. Schön, dass es diese aber noch gibt.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Lanora
Beiträge: 71
Registriert: Di 28. Jan 2025, 08:55

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Lanora »

Ich habe mir dieses Jahr auch eine 830 record gegönnt.
Die beste Investition ever.
Endlich eine Koffermaschine mit Kniehebel-Fußlift 🥳.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Ärmel »

von Lanora » So 2. Mär 2025, 08:59
Ich habe mir dieses Jahr auch eine 830 record gegönnt.
Die beste Investition ever.
Endlich eine Koffermaschine mit Kniehebel-Fußlift 🥳.
Ja, der Knielift ist schon eine tolle Sache... 1f44d
Dann zeige mal dein gutes Stück.

Meine hat auch den Knielift dabei und zusätzlich noch einen praktischen Liftschrank.
Grüße Heinrich
Bernina 8.jpg
Bernina 7.jpg
Bernina 6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von ravemachine »

Eine sehr schöne und gute Nähmaschine, sie war nicht ohne Grund ein Kassenschlager. 1f44d
Lanora
Beiträge: 71
Registriert: Di 28. Jan 2025, 08:55

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Lanora »

Ärmel hat geschrieben: So 2. Mär 2025, 09:12 Ja, der Knielift ist schon eine tolle Sache... 1f44d
Dann zeige mal dein gutes Stück.
Ich mach morgen mal Fotos ☺️
Bobo
Beiträge: 15
Registriert: Mi 15. Jan 2025, 19:26

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Bobo »

Ärmel hat geschrieben: Do 27. Feb 2025, 12:31
Wie bei allen 830er Record, war auch bei dieser das Schneckenrad für den Antrieb des Kurvenblocks gerissen.
Gibt es aber als Ersatzteil und der Einbau ist "relativ einfach".
In diesem Video https://youtu.be/yNff83zFdDM?si=fXJ9GAEABaIym_6g bespricht der Ersteller die Problematik mit Maßabweichungen der Ersatz-Schneckenräder asiatischer Anbieter. Wo hast Du Deinen Ersatz her?

Hast Du dieses Spezialwerkzeug für den Kurvensatz, das er verwendet? Oder wie gehst Du vor, damit die Scheiben in Position bleiben? Habe gerade nochmals in der Anleitung von Eddie's Seite nachgelesen: das ist doch der Vorgang, wo er empfiehlt, im Schraubstock zu spannen?

(Bin gerade auf eine Favorit aus. Das wäre aber eine Fahrtstrecke, die sich nur lohnt, wenn ich ggf. bereit bin, diese Reparaturen durchzuführen. Also: wenn nehmen, dann nehmen. Notfalls Ersatzteilspender.)

Gruß,
Gundi
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Ärmel »

Servus Gundi, Spezialwerkzeug ist nicht erforderlich, alles recht einfach.
Nur das Timing wieder herstellen braucht Geduld.
Mein Ersatzrad ist von: https://dittrich-naehmaschinen.de/
Für den Einbau gibt es gute Anleitungen, kann ich dir noch geben.
Es gibt die Teile auch aus der Schweiz, dieser ist:
Marc Wehrlin in Schalunen, Solothurnstrasse 3
https://www.tutti.ch/de/vi/bern/haushal
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Bernina 830 Record

Beitrag von Ärmel »

Das Video ist von einer 730er Record, bei der 830er Record ist es nicht so kompliziert...
In den Schraubstock braucht man den Block auch nicht unbedingt zu spannen, bei mir ging es auch ohne...
Eine 540er Favorit hab ich übrigens auch, die haben noch Zahnräder mit besserem Kunststoff.
Grüße Heinrich
Antworten