Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Hallo,
ich habe eine Singer Serenade C620L welche mir keine Doppelnadeln verträgt. Nun aber erst mal von vorn. Die Maschine habe ich bereits über ein dreiviertel Jahr. Bisher habe ich ein paar kleinere Dinge genäht was auch gut funktioniert hat. Da waren aber alles Sachen mit einer einfachen Nadel.
Nachdem ich nun auch was mit ner Doppelnaht hatte, dachte ich ich probier es mal aus. Soweit ich mich erinnern kann hat das auch mal für eine kurze Weile funktioniert. Inzwischen ist es so, dass ich nicht mal mehr einen Stich sauber hinbekomme.
Um der Ursache auf den Grund zu heben habe ich die Abdeckplatte unter dem Nähfuß mal ausgebaut und dann vorsichtige mit dem Handrad gedreht. Die Unterspule liegt horizontal im unteren Bereich. Um diese Spule rotiert so eine Art Mitnehmer. Und genau dieser Mitnehmer bleibt an der rechten Nadel hängen. Ich habe Bilder dazu gemacht. Ein Video schaffe ich nicht hochzuladen wo man sieht wie sich die Nadel biegt wenn der Mitnehmer kommt. Nicht wundern, die Aufnahmen habe ich von der Geräterückseite aus gemacht.
Nun dachte ich mir ich fummel da nicht dran herum sondern frage erst mal hier was die Ursache sein kann, dass dieser Mitnehmer mit der Nadel kollidiert.
Ach ja, ich hab natürlich am Display auf Doppelnadel umgestellt.
Jetzt dachte ich schon ich hab die Maschine mal überfordert und es hat was verbogen, so dass es jetzt zu dieser Kollision kommt.
Nun hoffe ich auf Euch, dass ich den Fehler vielleicht kennt.
VG
Manic
ich habe eine Singer Serenade C620L welche mir keine Doppelnadeln verträgt. Nun aber erst mal von vorn. Die Maschine habe ich bereits über ein dreiviertel Jahr. Bisher habe ich ein paar kleinere Dinge genäht was auch gut funktioniert hat. Da waren aber alles Sachen mit einer einfachen Nadel.
Nachdem ich nun auch was mit ner Doppelnaht hatte, dachte ich ich probier es mal aus. Soweit ich mich erinnern kann hat das auch mal für eine kurze Weile funktioniert. Inzwischen ist es so, dass ich nicht mal mehr einen Stich sauber hinbekomme.
Um der Ursache auf den Grund zu heben habe ich die Abdeckplatte unter dem Nähfuß mal ausgebaut und dann vorsichtige mit dem Handrad gedreht. Die Unterspule liegt horizontal im unteren Bereich. Um diese Spule rotiert so eine Art Mitnehmer. Und genau dieser Mitnehmer bleibt an der rechten Nadel hängen. Ich habe Bilder dazu gemacht. Ein Video schaffe ich nicht hochzuladen wo man sieht wie sich die Nadel biegt wenn der Mitnehmer kommt. Nicht wundern, die Aufnahmen habe ich von der Geräterückseite aus gemacht.
Nun dachte ich mir ich fummel da nicht dran herum sondern frage erst mal hier was die Ursache sein kann, dass dieser Mitnehmer mit der Nadel kollidiert.
Ach ja, ich hab natürlich am Display auf Doppelnadel umgestellt.
Jetzt dachte ich schon ich hab die Maschine mal überfordert und es hat was verbogen, so dass es jetzt zu dieser Kollision kommt.
Nun hoffe ich auf Euch, dass ich den Fehler vielleicht kennt.
VG
Manic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tags:
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Hallo Manic,
zuerst einmal willkommen in unserem Forum.
Du kannst nun auch gern ein kurzes mp4 Video hochladen. Bitte schneide es vorher zu und komprimiere es um die 5 Mb, online gibt es dafür einige Anbieter, wo sich das schnell erledigen lässt.
Bilder bitte direkt ins Forum hochladen, die Berechtigung dazu hast du inzwischen.
zuerst einmal willkommen in unserem Forum.
Du kannst nun auch gern ein kurzes mp4 Video hochladen. Bitte schneide es vorher zu und komprimiere es um die 5 Mb, online gibt es dafür einige Anbieter, wo sich das schnell erledigen lässt.
Bilder bitte direkt ins Forum hochladen, die Berechtigung dazu hast du inzwischen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl

Wohin zeigen die Rillen der Nadel, zu dir hin oder nach hinten ?
Was sagt deine Bedienungs-Anleitung dazu ?
Das Bild ist etwas dunkel und man kann es nicht genau erkennen.
Grüße Heinrich
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Hallo,
und vielen Dank für das Freischalten. Das Video ist schon sehr knapp, hat jedoch 7,3MB. Die Datei ist als Anhang jetzt dabei.
Wohin die Rillen gezeigt haben kann ich Dir nicht mal sagen. Gestern hab ich es nicht selbst probiert sondern meine Lebensgefährtin. Da hab ich garnicht drauf geachtet. Aber ist die Einlegerichtung nicht so festgelegt wie bei den anderen mit der abgeflachten Seite?
Derzeit bin ich auf Arbeit und kann leider nicht nachsehen oder es nochmal nachstellen.
VG
Manic
und vielen Dank für das Freischalten. Das Video ist schon sehr knapp, hat jedoch 7,3MB. Die Datei ist als Anhang jetzt dabei.
Wohin die Rillen gezeigt haben kann ich Dir nicht mal sagen. Gestern hab ich es nicht selbst probiert sondern meine Lebensgefährtin. Da hab ich garnicht drauf geachtet. Aber ist die Einlegerichtung nicht so festgelegt wie bei den anderen mit der abgeflachten Seite?
Derzeit bin ich auf Arbeit und kann leider nicht nachsehen oder es nochmal nachstellen.
VG
Manic
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Noch eine Info.
Ich bin dann mal mit einer Pinzette hin und hab die Nadel leicht nach vorn zum Bediener gedrückt und da ist dann das Runder Teil um die Nadeln gelaufen, so wie es hätte vermutlich sein sollen.
Ich bin dann mal mit einer Pinzette hin und hab die Nadel leicht nach vorn zum Bediener gedrückt und da ist dann das Runder Teil um die Nadeln gelaufen, so wie es hätte vermutlich sein sollen.
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Habe eben nochmal nachgeschaut, wenn das Foto von hinten gemacht wurde, stimmt die Position.
Würde die Doppelnadel aber trotzdem herausnehmen und prüfen, ob beide Nadel genau parallel stehen.
Dann bis später, wenn du von der Arbeit zurück bist.
Grüße Heinrich
Würde die Doppelnadel aber trotzdem herausnehmen und prüfen, ob beide Nadel genau parallel stehen.
Dann bis später, wenn du von der Arbeit zurück bist.
Grüße Heinrich
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Okay, dann eventuell nur verbogen...von Manic » Mo 17. Feb 2025, 15:35
Noch eine Info.
Ich bin dann mal mit einer Pinzette hin und hab die Nadel leicht nach vorn zum Bediener gedrückt und da ist dann das Runder Teil um die Nadeln gelaufen, so wie es hätte vermutlich sein sollen.
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Könnte es theoretisch auch sein, dass sich etwas verstellt hat an der Maschine im Bereich des Ab- und Aufmechanismus. Vielleicht als sich mal Fäden im Transport unten verheddert haben und die Maschine das trotzdem durchschieben wollte?
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Die Nadelstange kann sich schon mal verstellen, dazu muss es aber schon hart hergegangen sein.
Dann würde die Singer auch mit einer Nadel nicht mehr richtig funktionieren.
Du musst schauen, in welcher Position die Greifer-Spitze am Nadelöhr steht, wenn die Nadel gerade wieder beginnt hoch zugehen.
Grüße Heinrich
Dann würde die Singer auch mit einer Nadel nicht mehr richtig funktionieren.
Du musst schauen, in welcher Position die Greifer-Spitze am Nadelöhr steht, wenn die Nadel gerade wieder beginnt hoch zugehen.
Grüße Heinrich
- Delilah-Rose
- Beiträge: 1310
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Verwendung der Doppelnadel schlägt fehl
Es gibt Doppelnadeln mit verschiedenen Breiten, hast du überprüft, ob die Breite der Doppelnadel mit der max. Stichbreite zusammen passt?