Seite 1 von 1
Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 17:42
von A.S.M.R.
Bisher mein langwierigstes Projekt und ich möchte es bald fertig haben
Zu gut gefielen mir die unzähligen japanischen Kimonos, die ich im Internet so finden konnte, mit extrem schönen und vor allem symbolischen Stickereien. Ich wählte die Wolken, Schwalben, Schmetterlinge und Kiefer aus, die symbolisch als Schutz um Tempel gelten.
Nach der Idee, so ein schwieriges Näh- und Stickprojelt zu starten, habe ich rasch alle Stoffgeschäfte abgesucht nach wirklich schöner Dupionseide und wurde dann nach einiger Zeit auch fündig- der Preis musste ja auch passen.

Stickerei machte ich im free style- Skizzen fertigte ich als ungefähre Vorlage und dann ging es auch schon los. Spannrahmen ausgepackt und Seidengarne ausgewählt. Und ja, Seidenstoffe machen Nadeln rasch stumpf, deshalb immer Vorrat haben.
Der Kimono wurde schon zuvor genäht und zwar mit meiner antiken Langschiffmaschine Clemens Müller, die ich ebenfalls sehr schätzen gelernt habe und von der ich mich nie trennen möchte.
Hier nun einige Fotos.
Würde mich freuen, wenn sich andere Stickliebhaber zu mir gesellen und ihre Werke zeigen.
LG
A.S.M.R.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 18:30
von Delilah-Rose
Auch dies Teilchen ist wieder erste Sahne, das ist wirklich alles von Hand gestickt, Hut ab, ich glaube dafür hätte ich die Geduld nicht - aber wunderschön.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 18:43
von A.S.M.R.
Danke!

Geduld hatte ich auch nie aber mit dem Kranksein, musste ich Geduld üben. Was so am meisten Spass bringt und auch beruhigend ist.
Mir fehlt also eher die Zeit für das alles, was ich noch vorhabe.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 18:47
von Ärmel
Wunderschön und präzise, über diese Fertigkeit kann man nur staunen.
Dafür hätte ich weder das Können, noch die Geduld.
Musst wohl erst mal alleine weiter Sticken, bis sich jemand findet...
Grüße Heinrich
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 19:48
von inch
Ärmel hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 18:47
Wunderschön und präzise, über diese Fertigkeit kann man nur staunen.
Dafür hätte ich weder das Können, noch die Geduld.
Musst wohl erst mal alleine weiter Sticken, bis sich jemand findet...
Ich kann mich dem nur anschließen, A.S.M.R., das ist echt hohes Niveau, was du hier zeigst.
Man muss für solche Dinge auch ein Händchen haben, leider habe ich das nicht, tolle Arbeit!

Eine Stickerin hatte 3 - 4 Jahre Ausbildung damals und wurde nur nach einer Vorauswahl zur Lehre zugelassen...
Ich habe mir einiges von einer gelernten Stickerin zeigen lassen, aber das hat mich natürlich nicht wirklich weitergebracht, entweder man hat Talent dafür, oder es dauert ewig und wird trotzdem nie so gut, als mit Talent.

Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 20:03
von A.S.M.R.
Vielen Dank, sehr nett deine lobenden Worte

. Aber ich muss sicherlich noch viel üben. Professionell würde ich es noch nicht nennen, und wie ich es schon oft bei meinen Arbeiten bemerkt habe, werde ich später erkennen, wo ich anfing zu sticken und wo bereits Fortschritte sichtbar sind.
LG
A.S.M.R.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Do 13. Feb 2025, 20:10
von A.S.M.R.
@Ärmel
Danke dir!
Habe ich befürchtet...aber beim Sticken ist Einsamkeit meist angenehm- nur Musik oder ein Hörbuch kann fein sein. Meinem Hund schafft es aber immer wieder mal, mich mit bohrendem Blick telepathisch aus der Ruhe zu bringen.
LG
A.S.M.R.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Di 18. Mär 2025, 02:33
von A.S.M.R.
Ich habe einige Änderungen vorgenommen, teilweise etwas von der Stickerei aufgetrennt und neu gemacht, passt nun besser.
2 Libellen und weitere Vögel kamwn nur dazu, die ich dann nächstes Mal zeigen kann, jetzt ist Schlummerbeleuchtung an.
Die Libellenflügel, kamen mir erst zu wenig zur Geltung, mit mittleblauem Ito Seidengarn stickte ich nach an der Unterseite. Es sollte andererseits aber auch nicht zu grob wirken sich nicht zu sehr vom Untergrund abheben darum wurde auf komplette Umrandung dann doch verzichtet. Auf den Fotos, sieht man das derzeit schlecht, Tageslicht wird nächstes Mal deutlicher die Details ziegen.
Re: Handstickerei, Seidengarn auf Seidenkimono
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 18:49
von Jonas2404
es sind wunderschöne Stickereien, meine Bewunderung für die Geduld