Schneiderkreide
Verfasst: Do 31. Okt 2024, 08:02
Die Schneiderkreide oder deren modernisierte Variante in Form eines Stiftes (nachfüllbar) ist in verschiedenen Farben erhältlich und wird zum Markieren auf Schnittteilen verwendet, z.B. Abnäher, Saumkanten Ärmelansatz usw.
Neben der Kreide gibts auch Markierstifte auswaschbar, Stifte deren Markierungen durch Wärme (Bügeln)entfernt werden oder Stifte deren Linien nach einiger Zeit von selbst verschwinden, diese setze ich nur selten und auch eher beim Patchworken ein. Wie oft kommt etwas beim aktuellen Projekt dazwischen und gerade bei Schnittteilen ist es sehr ärgerlich, wenn man alles wieder vom Schnittmuster übertragen muss.
Generell empfehle ich bei jeder Art von Stiften vorher auf einem Stück des zu verarbeitenden Stoffes einen Test durchzuführen, ob die Hersteller Angaben auch zutreffen, ich hatte mal einen Marker auf einem hellen Stoff genutzt um Quiltlinien zu markieren und er ließ sich leider nur sehr schlecht auswaschen, erst nach etlichen Wäschen mit Spezialreiniger war er richtig weg. Zum Glück war es pink auf rosa, so das es nicht allzu sehr aufgefallen ist - hätte ich den blauen Marker benutzt....
Ich nutze hauptsächlich diese Marke und der Stift in silber ist nahezu auf allen Stofffarben gut sichtbar.
https://www.amazon.de/Clover-4714-Stift ... ref=sr_1_3
Neben der Kreide gibts auch Markierstifte auswaschbar, Stifte deren Markierungen durch Wärme (Bügeln)entfernt werden oder Stifte deren Linien nach einiger Zeit von selbst verschwinden, diese setze ich nur selten und auch eher beim Patchworken ein. Wie oft kommt etwas beim aktuellen Projekt dazwischen und gerade bei Schnittteilen ist es sehr ärgerlich, wenn man alles wieder vom Schnittmuster übertragen muss.
Generell empfehle ich bei jeder Art von Stiften vorher auf einem Stück des zu verarbeitenden Stoffes einen Test durchzuführen, ob die Hersteller Angaben auch zutreffen, ich hatte mal einen Marker auf einem hellen Stoff genutzt um Quiltlinien zu markieren und er ließ sich leider nur sehr schlecht auswaschen, erst nach etlichen Wäschen mit Spezialreiniger war er richtig weg. Zum Glück war es pink auf rosa, so das es nicht allzu sehr aufgefallen ist - hätte ich den blauen Marker benutzt....
Ich nutze hauptsächlich diese Marke und der Stift in silber ist nahezu auf allen Stofffarben gut sichtbar.
https://www.amazon.de/Clover-4714-Stift ... ref=sr_1_3