Seite 1 von 3
Unbekannte Casige
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 14:39
von Delilah-Rose
Hier ein Bild einer kleinen Spielzeug Nähmaschine gemarkt mit Adler made in Germany. Ich habe sie als Deko für eine alte Porzellanpuppe gekauft und weiß nicht ob sie tatsächlich eine Funktion hat. Heute zum ersten Mal näher betrachtet und es könnte sein, dass diese Miniatur nähen kann. Ich habe keine Nadel.
IMG_0200.jpg
IMG_0201.jpg
IMG_0202.jpg
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 18:54
von inch
Die sieht stabil und sehr hübsch aus, ich glaube schon, das die Kleine nähen kann.
Der Teddy trägt vermutlich Haute Couture aus dem Hause Delilah-Rose?
Vielleicht passt ja die Standard- Nadel 130/705?
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:01
von Delilah-Rose
nee, so ein Miniaturkostüm ist selbst mir zu fiddelig

Ich glaube wenn eher eine Rundnadel, ich suche mal ob ich eine habe und teste. Eine Spule für Unterfaden gibt es nicht, deshalb bin ich unsicher ob das Teil nähen kann, aber es sieht hübsch aus.
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 19:26
von emmi
Du meinst Rundkolbennadel? Die Maschine ist vermutlich eine Kettenstichmaschine und braucht dann nur den Oberfaden. Ich gucke mal in schlaue Kataloge und melde mich wieder.
emmi
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 04:52
von Delilah-Rose
Super, Danke - das Handrädchen lässt sich auch leicht drehen, geölt habe ich schon mal an den Stellen, die sich bewegen.
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Di 13. Aug 2024, 20:21
von violaine
Ich denke, das ist eine Casige, möglicherweise mit einer früheren Form des Logos. Denn wenn ich mir die neuere Variante der Casige 12 so anschaue, das dürfte sie sein.
Guck mal hier auf die Schlingenfänger Seite:
http://www.schlingenfaenger.de/ki-nm-de-casige-1.html
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 13:58
von emmi
Hallo, Delilah-Rose, wenn mich nicht alles täuscht, hat violaine Recht. Eine CASIGE. Bei Etsy habe ich mehrere Maschinen gesehen mit sowohl dem Adler als auch der Gravur CASIGE auf der Stichplatte. Herstellung wohl vor 1945, denn anderenfalls müsste es entweder zusätzlich Made in British Zone heißen oder Made in West Germany. Ich schicke Dir eine (nicht zu zierliche) Nadel (Sytem 339). Damit kannst Du Nähversuche machen. Ist der Einfädelweg klar? (Mir überhaupt nicht.)
Grüße
emmi
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 14:36
von Delilah-Rose
Hallo Emmi,
ich habe keinen Plan, wie man die einfädelt, auf der Maschine ist ein Adler, der sitzt auf einem Schlüssel und made in Germany.
Habe mir extra die Lupe gesucht.
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 14:51
von emmi
Es gibt irgendwo eine Einfädelanleitung, die Garnrolle wird in die Fadenspannung irgendwie mit einbezogen huh. Ich suche sie Dir heraus.
Grüße
emmi
Re: Spielzeugnähmaschine
Verfasst: Mi 14. Aug 2024, 15:02
von Delilah-Rose
Dankeschön, aber es ist nicht eilig, mache dir keine Mühe.