
ich bin weiblich (59), komme aus der schweiz (baselland), bin schneiderin und habe mich vor nicht allzulanger zeit in alte pfäffleins

verliebt. angefangen hats mit einer 138er, die beim verladen ins auto (ich war grad nicht daneben sonst hätte ich noch einschreiten können) gekippt, runtergefallen und dabei beschädigt worden ist. so gabs das glück, dass ich eine 138 günstig erwerben konnte und dann ging die schrauberei und würgerei an der schlachtmaschine los. tja und seither lassen mich alte maschinen nicht mehr los. ein stein stiess den anderen an und irgendwie gings schlag auf schlag und ich werkle an allem möglichem rum
in der schweiz sind mechaniker-,werkstätten, die alte maschinen beherrschen, sehr rar geworden. und die, die's noch gibt, sind so teuer, dass die maschinen leider meistens im altmetall landen

. lange rede kurzer sinn: ich wohne nahe der deutschen grenze und würde mich noch so gerne mit nähmaschinenfreundinnen und nähmaschinenfreunden verbinden - das wäre wirklich wunderbar
danke an inch dass er mich auf dieses forum aufmerksam gemacht hat
ich hoffe, dass ich euch mit meinen beiträgen nicht zum verzweifeln bringe - danke von herzen im voraus für euer verständnis!
herzliche grüsse aus dem baselbiet
patricia