
Grüße
emmi
emmi hat geschrieben: ↑Mi 4. Dez 2024, 17:43 Danke, Birgit, das ist ein sehr eindrucksvoller Bericht. Gern schaut man ihn mehrmals an. Ich hoffe sehr, dass die Sammlung beisammen bleibt, auch wenn sie das historische Gebäude womöglich verlassen muss.
Das oberste Bild im Beitrag vom 22. November um 15:29 Uhr zeigt eine Modern Cylinder Shuttle Sewing Machine "wie sie im Buche steht". Das ist umso überraschender, als diese Maschine weder im Verzeichnis von Zylinderschiffmaschinen genannt wird, das ravemachine in Fietsenfahrers Thema Gritzner "D" vorlegte, noch bei Peter Wilhelm (Seite 49 ff).
SYLVIA mit namenloser Fabrikmarke, die allerdings eindeutig von L. O. Dietrich stammt, vertrieben von Harrods, dem bekanntesten Warenhaus Londons.
ravemachine hat geschrieben: ↑Mi 25. Sep 2024, 16:33 Gerade habe ich im TEWES-Teilekatalog aus den 1920er ? Jahren
noch weitere Langschiff-Nähmaschinen gleicher Bauart, mit Kurvenfadenhebel, entdeckt:
Tewes_NM-Teile-Katalog_ca.1920_LS-Kurvenfadenhebel.jpg
Aufgeführt sind hier:
1.) Biesolt & Locke (Afrana)
2.) Gritzner (D)
3.) A. Knoch (Ossa D)
4.) H. Köhler (K6)
5.) Cl. Müller (Stella)
6.) Gebr. Nothmann
7.) G. M. Pfaff (R/Kl. 1)
8.) Wertheim (Electra R)
... in der Aufstellung fehlen noch:
9.) Dürkopp (Kl- 2-4)
10.) Frister & Rossmann (D)
Viele Grüße
Paul
Ein Verzeichnis aus den 1920er Jahren kann natürlich kaum eine Maschine von 1930 kennen. Interessanterweise listet Peter Wilhelm (Seite 90) für die Zeit ab 1912 eine Köhler-Zylinderschiffmaschine auf. Sie ist auch im oben zitierten Verzeichnis enthalten. Soweit ich sehe, ist sie unter den Altenburg-Fotos nicht zu finden. Nach ihr werde ich Ausschau halten. Es können ja nicht alle Zylinderschiffmaschinen verloren gegangen sein.
![]()
emmi
Style: © Nähmaschinenfreunde e. V. von Mayschje
basierend auf SoftBlue von Joyce&Luna (phpBB-Style-Design) / http://phpbb-style-design.de/
Bilder-Galerie: Powered by phpBB Gallery / http://www.flying-bits.org/ / © 2007, 2009 nickvergessen
Nähmaschine Icons erstellt von Freepik - Flaticon
Font im Header: Erika Ormig by Peter Wiegel