Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Projekte mit "Schulterblick", Ideen, Diskussionen darüber, sew alongs
Jonas2404
Beiträge: 586
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von Jonas2404 »

Kondensatoren tauschen ist wesentlich schwerer.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von Delilah-Rose »

Inch, dein giftgrünes Bügeleisen sieht wirklich gut aus, ich habe auch ein Bügeleisen von Rowenta, das hat zwar keinen Dampf, dafür aber einen Holzgriff und wird so heiß, dass man auf höchster Stufe grillen könnte, zudem so schwer, das es eigentlich unter das Waffengesetz fallen müsste.
Zurück zum Thema, wenn du alle notwendigen Zutaten beisammen hast, können wir loslegen, gemeinsam bekommen wir das hin.
Ich hatte schonmal geschrieben wie das Gardinenband angenäht wird, du musst halt die Stange an der Wand haben und die Ringe und Haken dran, um den Abstand zu bestimmen, in dem das Band aufgenäht wird - du wolltest die Gardinenoberkante ja ziemlich nah an der Stange bzw. den Ringen haben.
Das Aufnähen ist ja kein komplizierter Vorgang, wenn du den Abstand ermittelt hast, steckst du das Band mit Stecknadeln auf den Vorhang, und nähst es knapp an der oberen und unteren Kante mit Geradstich auf, Stichlänge würde ich bei dem Chenille auf 3 setzen.
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von inch »

Giftgrün wiir4 ...nein, ist das nicht eher so ein schönes lindgrün, oder spielt mir meine nur leichte! RotGrün-Schwäche einen Streich?
Stichlänge ist das Stichwort, es wäre schön, wenn unsere "Nähschule" mit diesem Thema ergänzt wird.
Also welche Stichlänge wofür, warum und wann.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von inch »

Heute kam der Chenille-Stoff, ich warte auf etwas Tageslicht für ein Foto.
Na ja, Tageslicht - ein Traum. wink
Chenille Creme.jpg
Er muss an allen Seiten umgenäht werden, mit welchen Seiten beginnt man?
Zuerst die Längsseiten und oben und unten quer umnähen?
Oben war ja klar mit etwa 3 cm, welche Maße nimmt man für die anderen Seiten?
Wird der Stoff jeweils doppelt umgelegt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von Delilah-Rose »

Ich nähe nach dem Ausmessen als erstes das Gardinenband über die einfache Saumkante, so, dass die unversäuberte Stoffseite vom Gardinenband verdeckt wird - meist passt 1,5 cm überm Gardinenband, danach die untere Saumkante, diese doppelt. Je nach dem wie viel Stoff ich habe, mindestens 10 cm, diese umbügeln und icn den Bruch der kante nochmal falten und bügeln. danach die Seiten doppelt gefaltet und gebügelt, so hast du auch die offnen Seiten Gardinenband mit verdeckt.
Ich bin aber beim Gardinennähen nicht der große Experte smile fällt bei mir unter "Hassarbeit" und kommt direkt nach Flickarbeiten.
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von inch »

Hat dieser dann 5 cm breite Saum an der Unterkante irgendeine Bewandtnis?
Wie oft wird der abgesteppt, 2 x jeweils an den Rändern?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von Delilah-Rose »

Nö, der Saum hat keine Bewandnis, ist meine persönliche Vorgehensweise, du kannst auch einen 2 cm Saum machen. Meine Mutter hat immer 20 cm Saum gemacht, für den Fall, dass sie mal die Stange anders hängt, was sie allerdings nie gemacht hat smile
Auch das doppelt umschlagen an den Säumen ist kein Muss, man kann es auch einfach umbügeln und die Kante mit der Overlock veräubern.
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von inch »

Theoretisch habe ich soweit fast alles verstanden.
Um das Abenteuer noch etwas rauszuzögern wink ...brauche ich für diesen vielen Stoff auch eine möglichst große Schneidematte und ein langes Lineal,
oder geht das auch einfacher?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von Delilah-Rose »

Du brauchst das Handmaß, viele Stecknadeln und das Bügeleisen - ein alter Trick um eine gerade Saumkante zu erstellen, ist 1-2 Webfäden aus dem Stoff zu ziehen.
inch
Beiträge: 1166
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Kleine Gardine: wie nähen, wie befestigen?

Beitrag von inch »

Kann man davon ausgehen, das der Stoff bereits rechtwinklig geschnitten ankommt?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Antworten