Dürkopp Adler 767

Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Dürkopp Adler 767

Beitrag von A.S.M.R. »

Dass dieses Kraftpaket schwer ist, wundert mich nicht. Ich bin schon froh, wenn meine kleinen Maschinchen im Erdgeschoß bleiben dürfen. wink
Wie transportiert denn diese Maschine und kann man mit ihr auch noch anderes ausser Leder selbst nähen. z.B. dicken Wollfilz?
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.

Tags:
Der Altmühltaler
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03

Re: Dürkopp Adler 767

Beitrag von Der Altmühltaler »

A.S.M.R. hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 02:20 Dass dieses Kraftpaket schwer ist, wundert mich nicht. Ich bin schon froh, wenn meine kleinen Maschinchen im Erdgeschoß bleiben dürfen. wink
Wie transportiert denn diese Maschine und kann man mit ihr auch noch anderes ausser Leder selbst nähen. z.B. dicken Wollfilz?
Ich hab sie mit Tisch in einem Stück auf dem Anhänger heimgefahren, in Folie eingewickelt..... Zuhause hab ich dann die Maschine vom Tisch getrennt und beides hochgetragen
Die 767 kann natürlich auch feineres Material ! Sie hat einen Dreifachvorschub , so dass es nur noch auf die Nadel und den Faden ankommt. Dann heißt es Gefühl beim Einstellen!
Bei Filz würde ich es probieren und den dicken Faden drinn lassen und nur breitere Füßchen montieren! Von der Kraft her sicher kein Problem!
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Dürkopp Adler 767

Beitrag von A.S.M.R. »

Super! Kein Wunder, dass Drkopp dein Favorit ist. Wirklich eine tolle Maschine! 1f44d
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Dürkopp Adler 767

Beitrag von ravemachine »

Der Altmühltaler hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 13:01 Ich kann in meinen Unterlagen leider keine genauen Angaben zum Gewicht finden! Aber ich schätze Tisch und Maschine wiegen ca. 150 kg zusammen!

Das "Köpfchen" alleine wiegt 60-62 kg:

767_d_gb_f (Kopie).6.jpg

Eine imposante Maschine. 1f44d


Die schwerste Nähmaschine, die ich gerade noch tragen konnte war eine Pfaff 3116 mit knapp 65 kg Gewicht. Treppe rauf, Treppe runter, ich kann genau nachempfinden, wie Du Dich gefühlt hast.


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten