Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Die Golden Panoramic aus der 600er Serie mag ich auch, sie hat sogar einen fest eingebauten und funktionierenden Einfädler.
wie schon gesagt, die 431G war das Topmodell der 400er Serie, es gab noch eine 432G, diese hatte aber keine Zierstiche.
Die 411G gab es nur als Flachbettmaschine.
wie schon gesagt, die 431G war das Topmodell der 400er Serie, es gab noch eine 432G, diese hatte aber keine Zierstiche.
Die 411G gab es nur als Flachbettmaschine.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Tags:
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Hallo, inch, zitierst Du die Gebrauchsanleitung oder sprichst Du mit eigenen Worten? Ist mit dem "Kettstich" der ganz normale Kettenstich nur mit Oberfaden gemeint? Oder eine Besonderheit, eine Art Heftnaht mit großen losen Stichen?
Ich kenne nur den normalen Kettenstich mit einem Faden von oben, wie ihn z.B. die Willcox & Gibbs-Maschinen nähen. Ich wähle diesen Stich gern, und zwar am liebsten mit der Kette auf der rechten Stoffseite, wenn es mir darum geht, dass die Naht nicht gar so schlicht und unscheinbar ist. Als Beispiele fallen mir die Nähte an Tischtüchern und Geschirrtüchern ein. Zum Heften halte ich den Kettenstich für ungeeignet. Zwar lässt er sich schnell auftrennen, aber die Nadelstiche und die kurzen Stichlängen können durchaus den Stoff mehr oder weniger beschädigen. Wenn geheftet werden muss, dann wird eben geheftet!

emmi
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Soeben lese ich in der Gebrauchsanweisung, dass der Kettenstich für die praktische Heftnaht gedacht ist, insbesondere im Hinblick auf Anproben. Wenn alles gut sitzt, dann einfach unmittelbar neben der Kettenstichnaht erneut nähen und hinterher die Kettenstichnaht aufziehen. Also gut, dann will ich nicht meckern. Aber ich würde die größte Sticheinstellung wählen.
emmi

emmi
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Kettstich=Kettenstich, so ist es.
Meine Aussagen beziehen sich auf die Bedienungsanleitung der 431G, ich selbst habe den Kett(en)stich nur einmal ausprobiert, um zu schauen, ob es technisch funktioniert.
Meine Aussagen beziehen sich auf die Bedienungsanleitung der 431G, ich selbst habe den Kett(en)stich nur einmal ausprobiert, um zu schauen, ob es technisch funktioniert.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Ja, ich las in derselben Quelle und lenkte dann ein. Für eine Naht, die wieder aufgezogen werden soll, würde ich sogar eine neue und möglichst dünne Nadel nehmen.
emmi

emmi
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
@inch ich habe die Flachbett 411G in eine Tischplatte eingelassen da meine Frau so besser arbeiten kann. Das Maschinchen wird auch nur für den Kettenstich benutzt. So verschleißt da nichts.
Eine 431G habe ich auch noch komplett im Programm. Meist fehlt die Stichplatte für denn Kettenstich. Beim Kauf darauf achten
. Einstellen bei den Maschinen ohne Bedienungsanleitung nicht möglich.
Manni

Eine 431G habe ich auch noch komplett im Programm. Meist fehlt die Stichplatte für denn Kettenstich. Beim Kauf darauf achten



Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Lamberto Vitali

Lamberto Vitali
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung

die untere Stichplatte ist für den Kettenstich.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Lamberto Vitali

Lamberto Vitali
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Sehr schön ist hier der Unterschied zwischen den Stichplatten für eine Singer 411G (ohne seitliche Bohrungen), wie von dir gezeigt und denen für eine 431G mit den seitlichen Löchern zu sehen.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung
Die 411G hat ja auch den Schnellverschluß. Hebel nach links und Stichplatte raus. Neue rein und Hebel nach rechts. Fertig.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Lamberto Vitali

Lamberto Vitali
Re: Singer 431G Slant-O-Matic Vorstellung






fertig.

Das Prinzip wurde ja oft verwendet in verschiedenen Ausführungen. Zum Beispiel bei der Capri.
Sammeln ist eine Krankheit ohne Aussicht auf Heilung, eine zunächst verborgene Krankheit, die später ununterbrochen mit heftigen, beinahe fieberhaften Anfällen fortschreitet.
Lamberto Vitali

Lamberto Vitali