Veritas 8014/3 Automatik

inch
Beiträge: 1183
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von inch »

Hm, erstmal die Sprungränder reinigen..., homöopathisch mit Fettreiniger, dabei nicht auf die Beschriftung kommen.
Danach am Stellknopf innen vorsichtig eine kleine Stelle mit Plastikkleber (kein Sekundenkleber)benetzten, dann schauen, ob er anlöst.
Wenn ja, kannst du das Teil damit reparieren.
Heute Abend, oder spätestens am Samstag schaue ich nach dem genauen Produktnamen des Klebers, welchen ich schon oft mit Erfolg angewendet habe.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Tags:
Jonas2404
Beiträge: 599
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Jonas2404 »

inch hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 08:00 Hm, erstmal die Sprungränder reinigen..., homöopathisch mit Fettreiniger, dabei nicht auf die Beschriftung kommen.
Danach am Stellknopf innen vorsichtig eine kleine Stelle mit Plastikkleber (kein Sekundenkleber)benetzten, dann schauen, ob er anlöst.
Wenn ja, kannst du das Teil damit reparieren.
Heute Abend, oder spätestens am Samstag schaue ich nach dem genauen Produktnamen des Klebers, welchen ich schon oft mit Erfolg angewendet habe.
der Produktname wäre cool, aber mach langsam - realistisch habe ich dafür erst nach Ostern Zeit, im Moment jongliere ich zuviel gleichzeitig - das Kleben wird mit Ruhe durchgezogen
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1318
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Delilah-Rose »

Bilder von der Singer 784 sind bei Singer zu sehen, kann sie nicht mehr hochladen, da bereits gelöscht.
Ramses
Beiträge: 130
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Ramses »

Jonas2404 hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 07:22 Hat jemand einen Tipp, wie man mit dem Riss umgeht? Vom Gefühl hätte ich dem gerissenen Kunststoff einen "Verband" aus Klebeband verpasst. Sieht aber Sch... aus .
Kommt darauf an, was Du mit der Maschine vorhast!

Für die Vitrine würde ich gar nichts machen.

Wenn Du sie zum Nähen verwenden möchtest, dann kurzfristig, wie mein Vorredner geschrieben hat, die Sekundenkleberlösung, Langfristig würde ich bei eBay die Augen offenhalten.
Es werden durchaus auch diese Modelle ausgeschlachtet.

Die alte Geradstich Klasse 32-2 hat übrigens das gleiche in Schwarz!

Wenn es nicht auf Stil ankommt, dann würde ich mal schauen, ob neuere Veritas Oberspannungen passen!
Jonas2404
Beiträge: 599
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Jonas2404 »

Hallo Ramses, danke für deine Tipps, ich will mit der Maschine nähen und werde es mit kleben probieren und parallel mich nach Ersatz umschauen
inch
Beiträge: 1183
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von inch »

Ramses hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 20:07 Wenn Du sie zum Nähen verwenden möchtest, dann kurzfristig, wie mein Vorredner geschrieben hat, die Sekundenkleberlösung
Ich habe die Verwendung von Sekundenkleber nicht empfohlen, sondern einen passenden Kunststoffkleber.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Ramses
Beiträge: 130
Registriert: Do 5. Sep 2024, 14:50

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Ramses »

inch hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 22:38
Ramses hat geschrieben: Fr 28. Feb 2025, 20:07 Wenn Du sie zum Nähen verwenden möchtest, dann kurzfristig, wie mein Vorredner geschrieben hat, die Sekundenkleberlösung
Ich habe die Verwendung von Sekundenkleber nicht empfohlen, sondern einen passenden Kunststoffkleber.
Ok, nehme ich zurück, ergänze meinen Tipp Sekundenkleber zur temporären Reparatur!

Wobei Provisorien oft am längsten halten!
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von A.S.M.R. »

Vorweg, ich hab keine Erfahrunfen mit Plastik/ Kunststoffteieln an Nähmaschinen. Manche Kleber funtionieren nicht immer gut, hab ich schon erfahren müssen- war ein Häkelnadelgriff, den ich mordete biggrin

Zum gebrochenen Teil, fiele mir ein - da ein guter Freund neulich 3D Drucke mitbrachte von seinen keinen Schiffsmodellen- dass nachdrucken auch möglich sein könnte hierfür. ?
Man bekommt unterschiedlichste Farben, vielleicht also in eierschalen/ creme, gelblich weiss anfertigen (lassen), falls das eine mögliche Option wäre oder kleben wirklich Kacke aussieht.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
inch
Beiträge: 1183
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von inch »

Hier einige Kleber zur Empfehlung. Für das Plastik der Oberfadenspannung empfehle ich den Kunststoff-Klebstoff Ruderer L530
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Jonas2404
Beiträge: 599
Registriert: Mi 14. Aug 2024, 14:23

Re: Veritas 8014/3 Automatik

Beitrag von Jonas2404 »

danke schön Inch, Klebstoff ist bestellt
Antworten