Dürkopp 295

Antworten
Der Altmühltaler
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03

Dürkopp 295

Beitrag von Der Altmühltaler »

Hallo Zusammen!
Hier möcht ich euch gern meine 2te Dürkopp ( die erst hab ich leider nicht mehr) , eine 295, vorstellen!
Sie ist vom mechanischen gesehen die heftigste Maschine, die ich habe! Bei ihr brauchte ich Tage um sie einzustellen, da ich keine Anleitung finden konnte (hab heut noch nix vernünftiges)Bei ihr kann man einfach alles Einstellen und verstellen, was vor mir anscheinend jemand gemacht hat und dann nicht mehr weiter wusste.
Ich hab dann mal versucht den Mitnehmer von der Unterfadenspule zu verbiegen, der natürlich dann abgebrochen ist, und mich 500 Euro für das Ersatzteil gekostet hat. Aber ich näh gern mit ihr, weil sie richtig Bums hat. Nur der Motor ist viel zu laut, da er einen Defekt hat, den ich mir noch vornehmen muss .
Sie kann sehr langsam nähen, hat einen Öltank für die Schmierung , Nadelpositionierer, Fadenabschneider usw.
Hier mal ein paar Bilder:

IMG_20250318_232733.jpg
IMG_20250318_232842.jpg
IMG_20250318_232804.jpg
IMG_20250318_232725.jpg
IMG_20250318_232747.jpg
IMG_20250318_232757.jpg

Viele Grüße aus dem Altmühltal
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tags:
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1300
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Dürkopp 295

Beitrag von Delilah-Rose »

Eine imposante Maschine, auch so "raumgreifend". Die sieht wirklich nach viel Technik und Einstellmöglichkeiten aus, finde das für mich eher beängstigend im lustigen Sinn. Gewicht mit Tisch vermutlich auch so 150 Kg oder mehr... wahrscheinlich kann sie tatsächlich Holz nähen smile
ich gehe ja gerne wandern mit meinen Maschinen, da ist mir die Gritzner GU-K schon zu schwer.
inch
Beiträge: 1164
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Dürkopp 295

Beitrag von inch »

Na, ganz so schlimm wird es nicht, sie bleibt noch unter 150 kg smile
Die Dürkopp hat wirklich interessante Einstellmöglichkeiten, die ich bisher so auch noch nicht kannte.
Unterschiedliche Transportlängen, fast wie ein eingebauter Ruffler, wahlweise oben oder unten.
Extra Stichlängen-Einstellung für "Rückwärts" ist auch ein tolles Feature.
Fadenzusatz-Spannung als Feinjustierung?
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Der Altmühltaler
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03

Re: Dürkopp 295

Beitrag von Der Altmühltaler »

inch hat geschrieben: Mi 19. Mär 2025, 07:21 Na, ganz so schlimm wird es nicht, sie bleibt noch unter 150 kg smile
Die Dürkopp hat wirklich interessante Einstellmöglichkeiten, die ich bisher so auch noch nicht kannte.
Unterschiedliche Transportlängen, fast wie ein eingebauter Ruffler, wahlweise oben oder unten.
Extra Stichlängen-Einstellung für "Rückwärts" ist auch ein tolles Feature.
Fadenzusatz-Spannung als Feinjustierung?
Der zusätzliche Fadenspanner ist Klasse, wenn man festeres Material näht, dass die Maschine es schafft die Fadenschlaufen ins Material reinzuziehen . Das ist mit einem Fadenspanner oft sehr schwierig, mit zwei jedoch kein Problem. Die Fadenstärke ist dann aber auch in der Regel 20 und stärker!
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Dürkopp 295

Beitrag von ravemachine »

Der Altmühltaler hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 22:42 Hallo Zusammen!
Hier möcht ich euch gern meine 2te Dürkopp ( die erst hab ich leider nicht mehr) , eine 295, vorstellen!
Sie ist vom mechanischen gesehen die heftigste Maschine, die ich habe! Bei ihr brauchte ich Tage um sie einzustellen, da ich keine Anleitung finden konnte (hab heut noch nix vernünftiges)
Viele Grüße aus dem Altmühltal
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

zur Dürkopp 295 habe ich leider nichts da.

Evtl. helfen die Unterlagen zu den Schwestermodellen:

n291_service_manual.pdf
B291_DE.pdf
A_291_DE_EN_FR_ES_web.pdf
Duerkopp_294_ba_12_84_web.pdf
Duerkopp_294_ma_1_86_web__.pdf
Duerkopp_294_m_Z136_ba_10.90_web.pdf


Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Altmühltaler
Beiträge: 56
Registriert: Di 25. Feb 2025, 00:03

Re: Dürkopp 295

Beitrag von Der Altmühltaler »

ravemachine hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 21:20
Der Altmühltaler hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 22:42 Hallo Zusammen!
Hier möcht ich euch gern meine 2te Dürkopp ( die erst hab ich leider nicht mehr) , eine 295, vorstellen!
Sie ist vom mechanischen gesehen die heftigste Maschine, die ich habe! Bei ihr brauchte ich Tage um sie einzustellen, da ich keine Anleitung finden konnte (hab heut noch nix vernünftiges)
Viele Grüße aus dem Altmühltal
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

zur Dürkopp 295 habe ich leider nichts da.

Evtl. helfen die Unterlagen zu den Schwestermodellen:


n291_service_manual.pdf


B291_DE.pdf


A_291_DE_EN_FR_ES_web.pdf


Duerkopp_294_ba_12_84_web.pdf


Duerkopp_294_ma_1_86_web__.pdf


Duerkopp_294_m_Z136_ba_10.90_web.pdf



Viele Grüße
Paul
Vielen Dank dir! Schau ich mir mal an! 👍🏻👍🏻👍🏻
Antworten