Ui, so viele Fragen, ich versuchs mal:A.S.M.R. hat geschrieben: ↑Sa 15. Mär 2025, 11:05 @Delilah-Rose
Die wäre schon reizvoll, nicht?![]()
Mich würde eher interessieren, ob die Vetron nicht doch eher mit harten, dicken Materialien, wie Leder, zurecht kommt, anstatt mit weichen Stofflagen und fluffigen Füllungen, wie beim Quilten und ob es für diese Maschine überhaupt passende Quiltfüsse gäbe. Gerne auch von anderen Herstellern, sofern überhaupt welche passen würden.
Die Vorzüge von semiprofessionellen Maschinen fürs Quilten wäre eher, dass man mit ihnen auch recht langsam nähen kann, eine reine Industriemaschine wird da viel eher auf hohe Geschwindigkeiten konzipiert sein, um Zeit zu sparen, was wieder Kosten spart.
Die Durchreiche für grössere Stoffmengen, wäre bei der Vetron schon ausreichend, nur ob sie wirklich dafür gut wäre, bleibt offen und auch, ob man mit ihr auch langsamer nähen kann und dies der Maschine nicht schadet, also vom Motor her. Erfahrungswerte gibts da wohl noch keine. Gefallen würde mir die Vetron aber auch, da ich Industrienähern klar den Vorzug gebe, vor Haushaltsmaschinen mit allerlei unnötiger Funktionen, die weder auf Dauereinsatz und starke Beanspruchung ausgelegt und damit kaum vergleichbar sind und Industrienäher um Ecken robuster gebaut werden. Ich she da einen haushohen Unterschied also.
Edit:
hier was interessantes dazu
https://youtu.be/ZfTSh8Du63I?si=wY1WetTAa0Za3lEW
Ich hab die Vetron ca . 2 Jahre und nutze sie für feinere Lederarbeiten. Zu dick mag sie es nicht.
Sie kann extrem langsam nähen, wirklich Stich für Stich, die gewünschte Höchstgeschwindigkeit ist ganz einfach einstellbar! Keine der beiden Geschwindigkeit schadet ihr irgendwie, solange man nicht am Material zieht (das mag aber keine Nählady).Man kann sogar mit einem Drehrad einzelne Stiche vorwärts und rückwärts machen.
Sie näht ohne Probleme auch mit 60 oder 80 Faden (dünner hatte ich noch nicht drin), wenn die richtige Nadel verwendet wird, da sie den Anpressdruck nach Voreinstellung selbst regelt , ebenso die Fadenspannung! Quilten sollte also kein Problem sein. Füßchen gibt es ohne Ende, da die von Dürkopp z.B. passen. Auch die entsprechenden Chinasachen passen gut!
Irgendwo war noch die Frage wegen ZickZack - meine ist ein 5010 - auch sie kann kein Zick Zack!