Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Projekte mit "Schulterblick", Ideen, Diskussionen darüber, sew alongs
Antworten
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von ravemachine »

Softbox für Metz 45-CT Stabblitz

aus defektem Regenschirm (schwarze Bespannung und zwei Speichen),

4 alten Hefter (Din A4) aus Pappe,

Duschvorhang, weiß (Ikea BJÄRSEN),

Klettband (30 mm breit),

Gurtband (30 mm breit)

und Leder-Resten anfertigen.

1D1A3264_.jpg


Nicht jeder kann mit dem Begriff "Softbox" etwas anfangen. xxx114


Professor Bömmel aus Spoerls Feuerzangenbowle hätte es so erklärt:

„Aha, heute kreje mer die Softbox. Also, wat is en Softbox? Da stelle mer uns janz dumm. Und da sage mer so: En Softbox, dat ist ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, da kommt das Licht rein. Und dat andere Loch, dat krieje mer später...."

.........

Der Begriff "Softbox" bezieht sich nicht aufs Herstellungs-Material, sondern aufs durchgehende Licht.

Es handelt sich also nicht um eine weiche Kiste, an der sich die Kinder nicht stoßen können, sondern es ist ein Werkzeug für Foto- und Videografen, die sie als "Lichtformer" nutzen.

Sorry jetzt kommt etwas Theorie. wiir4

Wenn ein punktuelles, sehr gerichtetes Licht, auf einen Gegenstand trifft, dann entsteht ein harter, sehr deutlicher Schatten. Wir sprechen hier von "hartem" Licht. In der Natur können wir das bei strahlendem Sonnenschein beobachten. Die Sonne ist dabei ein verhältnismäßig kleiner Punkt am Himmel.

Schieben sich Wolken vor die Sonne, dann werden die Lichtstrahlen gebrochen und in alle Richtungen reflektiert. Die Lichtquelle vergrößert sich und es gibt keine harten Schlagschatten, sondern es entsteht ein diffuses Licht, welches weiche Schatten produziert. Hier sprechen wir von "weichem" Licht.

Und genau nach diesem Prinzip arbeitet eine "Softbox" Das punktuelle, harte Blitzlicht wird wie in einer Wolke beim Auftreffen auf die weiße (Duschvorhang)-Bespannung zu Teil in die Box zurück reflektiert und von dort aus wieder auf die Bespannung und wieder ein Teil zurück reflektiert usw.
Das Licht kommt dann nicht mehr als ein kleiner Punktstrahl (hartes Licht), sondern es wird "vergößert" und kommt wie aus einem Duschkopf diffus aus allen Richtungen (weiches Licht).

Die damit gemachten Aufnahmen wirken natürlich und sehen schöner aus. Das ist der Grund, weshalb ich meinen Stabblitzen eine Softbox verpassen möchte.

Es gibt zwar bereits fertige Softboxen für die kleineren Aufsteckblitze zu kaufen, doch sie passen nicht auf die Metz Stabblitze.

Nun denn, selbst ist der Mann .....


Eine Triggerwarnung vorweg:

Die Näharbeiten habe ich auf einer Haushalt-Nähmaschine mit sehr begrenztem Durchgangsraum vorgenommen, hatte nur eine 100er-Nadel zur Hand und mir fehlt die Übung.

Wer sich beim Anblick unschöner Nähte übergeben muss, der verlässt jetzt besser diese Seite. mx65




Gut, Du bist noch hier, also los gehts:

1D1A3265.JPG

Zuerst werden die Pappehefter trapezförmig zugeschitten und die Innenseite mit weißem Papier überklebt.

1D1A3277.JPG

Darüber eine Lage Duschvorhang nähen.

1D1A3292.JPG

Die Nähte der Regenschirm-Bespannung werden durchtrennt und vier, der so gewonnenen Stoff-Dreiecke, dienen nun als schwarze, lichtabsorbierende Außen-Bespannung.

Die vier vorbereiteten Pappen positionieren und aufnähen.

1D1A3295.JPG


Nun müssen die Einzelteile verbunden werden. Dazu die Innenseiten aufeinander legen und knappkantig durch die Regenschirm-Bespannung nähen.

1D1A3298.JPG
1D1A3323.JPG



1D1A3345.JPG

Die Einzelteile sind nun miteinander verbunden. Mit der lezten Naht noch warten bis alle anderen Näharbeiten erledigt sind.


1D1A3365.JPG

Vom Regenschirm wird nun die Schlaufe mit der Klett-Applikation benötigt.

1D1A3370.JPG

Hieraus wird eine Art Gürtelschlaufe für das Gurtband, mit dem die Softbox an den Blitz befestigt wird, gefertigt.



Fortsetzung folgt.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von A.S.M.R. »

Es geht nichts über gut ausgeleuchtete Motive am Set, hast du trotzdem gut gemacht!1f44d .
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von ravemachine »

Das Gurtband an den Enden mit Klettband versehen und aufnähen.

1D1A3407.JPG
1D1A3408.JPG



Nun wir der Rahmen für den Diffuser aus den beiden Schirmspeichen gebogen und verlötet.

Ein passendes Stück Duschvorhang wird zugeschnitten und an dessen Rand das Klettband aufgenäht.

1D1A3417.JPG

Erst jetzt wird, mit Hilfe der Nähmaschine, der Metall-Rahmen damit bespannt.

1D1A3422.JPG
1D1A3445.JPG

Die Lage des Klettbandes des Diffusers kann nun auf die Außen-Bespannung der Softbox übertragen werden.

1D1A3458.JPG


1D1A3469.JPG

Die Klett-Gegenstücke sind aufgenäht. Nun fehlt noch etwas Leder als Rutschbremse. Mit der unbehandelten, offenen Seite nach Außen aufnähen und die Softbox kann die lezte Schließnaht erhalten.


1D1A3473.JPG

Den Diffuser "einkletten" und die Softbox ist fertig.

1D1A3484.JPG


Die Softbox befindet sich nun einsatzbereit am Stabblitz.

1D1A3497.JPG


Wenn sie nicht mehr benötigt wird, kann die Softbox wieder platzsparend zusammengefaltet werden.



Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1295
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von Delilah-Rose »

Vielen Dank für deine sehr verständliche und detaillierte Beschreibung mit Nähanleitung, super gemacht! Ich habe mir zwar gedacht, das es etwas zum Fotografieren ist, aber nicht, wie die technische Erklärung ist. Kein Wunder, dass du so tolle Fotos von den Maschinen machst.
inch
Beiträge: 1159
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von inch »

Gut gemacht, Paul. 1f44d
„Aha, heute kreje mer die Softbox. Also, wat is en Softbox? Da stelle mer uns janz dumm. Und da sage mer so: En Softbox, dat ist ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, da kommt das Licht rein. Und dat andere Loch, dat krieje mer später...." ...der ist gut.
Deine Softbox, die ich nicht habe und welche es natürlich technisch bedingt für kein Handy gibt, ist genau der Grund, warum man Details mit einem Handy und Blitzlicht einfach nicht vernünftig fotografieren kann.
Nähmaschinen sehen immer wie ein optischer Totalschaden aus, weil sich jeder kleinste Kratzer um ein vielfaches spiegelt, oder irgendetwas blendet. biggrin
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Softbox für Metz 45-CT Stabblitz nähen

Beitrag von Ärmel »

Alle Achtung, tolle Arbeit... 1f44d 1f44d 1f44d
Grüße Heinrich
Antworten