Pfaff 16

Antworten
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Pfaff 16

Beitrag von Ärmel »

Eigentlich hole ich nur Nähmaschinen die verschenkt werden.
Aber bei der Pfaff 16 habe ich dann doch mal eine Ausnahme gemacht und einen kleinen Obolus gezahlt.
Hauptsächlich wegen der Kurbel, die alleine schon mehr Wert hat als ich insgesamt bezahlt habe.
Die Kurbel passt auch an meine baugleiche Gritzner R.
Aber mit einem Motor arbeitet es sich dann doch bequemer.
Die Kurbel kommt nur noch bei Stromausfall zum Einsatz... biggrin
Grüße Heinrich
Pfaff 16 2.jpg
Pfaff 16 1.jpg
Motor.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Pfaff 16

Beitrag von Delilah-Rose »

Danke fürs Zeigen, diese Pfaff Maschine kannte ich noch nicht.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 16

Beitrag von Ärmel »

von Delilah-Rose » So 9. Feb 2025, 17:36
Danke fürs Zeigen, diese Pfaff Maschine kannte ich noch nicht.
Das ging mir genau so.
Ist ja exakt die Gritzner R und wurde wohl kurz nach der Übernahme von Gritzner durch Pfaff einfach umgelabelt.
Sie hat zusätzlich noch den stirnseitigen Deckel mit dem Nählich, was die Maschine optisch aufwertet.
Habe sie vor ca. drei Wochen durch Zufall in einem anderen Forum gefunden.
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 16

Beitrag von Ärmel »

Der ältere Motor an der Pfaff 16 war noch nicht das Wahre.
Jetzt sorgt ein Motor einer Plaste-AEG als Ersatz für den Antrieb.
Das Ergebnis ist perfekt, nähen geht jetzt Stich für Stich und die Pfaff rennt nicht gleich los.
Hatte vorher schon mal Angst, das Schiff fliegt davon...
Grüße Heinrich
Motor (1).jpg
Motor (2).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Pfaff 16

Beitrag von A.S.M.R. »

Fantastisch Heinrich 1f44d Du weisst, ich bin ein Fan davon, unabhängig nähen zu können biggrin Cooler Job!
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
ravemachine
Beiträge: 1650
Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39

Re: Pfaff 16

Beitrag von ravemachine »

Ärmel hat geschrieben: Mi 5. Mär 2025, 10:25 Der ältere Motor an der Pfaff 16 war noch nicht das Wahre.
Jetzt sorgt ein Motor einer Plaste-AEG als Ersatz für den Antrieb.
Das Ergebnis ist perfekt, nähen geht jetzt Stich für Stich und die Pfaff rennt nicht gleich los.
Hatte vorher schon mal Angst, das Schiff fliegt davon...
Grüße Heinrich
Motor (1).jpg
Motor (2).jpg
Gut gemacht, der alte Motor war sowieso kein original Motor. shy

Viele Grüße
Paul
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 332
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Pfaff 16

Beitrag von Ärmel »

Da war eine Handkurbel dran, der vorherige alte Motor lag am nächsten und man merkt es erst, wenn er angeschraubt ist und läuft... dodgy
Für Kurbeln, Stoff führen und Saum fixieren bräuchte man drei Hände, habe aber nur zwei... biggrin
Grüße Heinrich
Benutzeravatar
A.S.M.R.
Beiträge: 440
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 11:14
Wohnort: Austria

Re: Pfaff 16

Beitrag von A.S.M.R. »

Klar, gehts mit Motor oder Trettisch einfacher und schneller aber ich hab kaum Probleme mehr mit der Kurbel.- wohlgemerkt, bin ich aber Linkshänder, da klappts einfacher mit Stoffführung. Ansonsten helfen Nadeln für den Saum. biggrin
Bin also schon gespannt, was du mit ihr nähen wirst.
Singer 216G, Jax 'Grasshopper', Jax C. Columbus, Dürkopp Schwingschiff, Mundlos Handkurbel NM, Stoewer mit Handcrank, Seidel& Naumann Fiddlebase, Winselmann LS, New Shuttle(Moravia) LS, Rast&Gasser, Clemens Müller LS.
Antworten