Infos zu Brother PQ1600S erbeten

Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1295
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Infos zu Brother PQ1600S erbeten

Beitrag von Delilah-Rose »

Wenn du vor dem Umzug noch Zeit findest, würde ich zu verschiedenen Fachhändlern gehen und Maschinen, die für mich in Frage kommen vor Ort mal testen.
Jeden spricht ja etwas anderes an Maschinen an und eine mit der Ich super gut arbeite, ist vielleicht nicht die, die dir liegt.

Schreibe dir doch eine Liste, was deine neue Maschine können sollte - was du nicht brauchst und nicht willst. Ich bräuchte keinerlei Zierstiche, weil ich sie nicht nutze, sind sie bei meiner Traummaschine im Paket enthalten, so what, es zwingt mich ja niemand sie zu nutzen.

Das Problem beim Patchworken ist, es soll dir Freude machen und dich nicht stressen. Die Teilchen zusammennähen ist nicht das Problem, das geht mit jeder Maschine, du brauchst keine Inchfüßchen, es gibt andere Wege das zu regulieren und die Hauptsache für akkurate Nähte ist einfach diesen Abstand einzuhalten, stimmt er nicht ganz genau, nicht dramatisch, solange du alle Teile mit der gleichen Maschine und Einstellung nähst. Dieses zusammennähen von Stoffteilen, Geradstichmaschine ausreichend, vielleicht findest du drüben eine günstige Featherweight und arbeitest damit, alles gut und es funktioniert, ich habe Quilttops nur mit der kleinen schwarzen genäht. Das Problem ist wie schon erwähnt das Quilten, da ist halt ein Obertransport wirklich hilfreich, das fertige Teil soll ja auch gut aussehen.

Lasse es auf dich zukommen, wegen der Stromanschlüsse und Volt, macht es keinen Sinn hier etwas elektrisches zu kaufen, dazu kommt, Maschinen drüben günstiger. Da du auch Kleidung nähst, hättest du gerne Zickzack - die Elna 7300 Quilting Queen oder ihre Janome Schwester liegen preislich unter der von dir ins Auge gefassten Geradstichmaschine, also die Nachfolgemodelle und sie hat alles, was zum quilten und Klamottennähen erforderlich ist, sogar einen spezialstich für Jersey und einen großen Freiraum unterm Arm für Quilts, Füßchen kannst du sehr hoch machen usw. und wie gesagt, bei mir läuft diese Maschine seit 2009 ohne Probleme. Fakt, ich würde sie wieder kaufen.

Tags:
Antworten