Laut Beschreibung war sie komplett unbeweglich, was sich bei Ankunft auch bewahrheitete.
Es war Winter und der Kachelofen war gut geheizt (damals waren Kohle-Briketts noch bezahlbar), also stellte ich sie für einige Stunden in die Ofenröhre des Kachelofens.
Nachdem sie schön durchgewärmt war und ich Warten konnte (die ersten 2 W`s von W+W+W)

Bewegen der Mechanik die Reste des verharzten Altöls aus den Lagerstellen, zwischendurch durfte sie noch einige Male in die Ofenröhre um das Ganze zu beschleunigen.
Zum Ende der Behandlung lief sie erwartungsgemäß butterweich.
Später probierte ich noch eine Wachspolitur aus und war mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Falls das Maschinchen jemand haben möchte, ich stelle die L.O. Dietrich hier zum Verkauf in unseren Marktplatz.