
Um dieses Schätzchen vor fast zwei Jahren abzuholen, nutzten wir eine romantische Waldstrecke- auch bei Bikern übrigens sehr beliebt- durch das felsige Alpengebirge über Mariazell und besuchten den Wasserfall 'zum toten Weib' bis wir endlich in Mürzzuschlag ankamen.
Seidel und Naumann, für mich wieder ein interessanter Hersteller und das Maschinchen, zierlich mit alter Geigenformbasis, eroberte mein Herz, als ich das Inserat erblickte.


Putzen, von altem Öl befreien, etwas zerlegen...
Die Oberfadenspannung passt noch nicht, ist zu locker. Provisorisch habe ich ein winziges Stück Stoff eingeklemmt bei den Fadenspannungsscheiben, um zu sehen, was sich tut aber das Ergebnis der Naht, wird nicht besser. Es braucht noch Geduld, das Nähgut, zieht sich leider noch zusammen.
Egal, es soll hier hauptsächlich um die Vorstellung der Maschine gehen, die ein wirkliches Schnäppchen war.
Hier mal einige Eindrücke, auch vom Schiffchen und wie man den Faden einspannt.