Tangram - Kissen für Anfänger
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
Im Moment wird hier sehr viel verschenkt, ist vielleicht eine Option
- Delilah-Rose
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
Ich habe maximal 2 Maschinen von denen ich mich trennen könnte, alle anderen never ever....
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
Ein ganz großes Missverständnis, eine geschenkte Maschine zum Zerlegen abgreifen und den Enkel an die Schönheit den Feinmechanik heranzuführen, damit er auch deinen Maschinenpark liebhat
Solche Manipulation hat mein Vater erst mit mir und dann mit meinem Sohn betrieben (da waren es Pumpen, es hat nur zu 50% funktioniert, der Sohn wurde statt Ingenieur "nur" Wirtschaftsinformatiker)
Solche Manipulation hat mein Vater erst mit mir und dann mit meinem Sohn betrieben (da waren es Pumpen, es hat nur zu 50% funktioniert, der Sohn wurde statt Ingenieur "nur" Wirtschaftsinformatiker)
- Delilah-Rose
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
das wäre eventuell möglich, vermutlich endet es damit, das ich dann die fehlenden Teile besorge und dann noch eine Maschine mehr vorhanden ist
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
stimmt, das wäre kontraproduktiv,
und darf dein Enkel seinen eigenen Interessen nachgehen
und darf dein Enkel seinen eigenen Interessen nachgehen
- Delilah-Rose
- Beiträge: 755
- Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
wenn der kleine noch ein kleines bisschen älter ist, darf er auf meiner Golden Panoramic Kindernähmaschine anfangen,falls er die nicht mag, habe ich noch eine Singer Nähmaschine für Kinder mit Fußpedal und wenn er nähen kann, darf er wieder Bagger apielen.
Re: Tangram - Kissen für Anfänger
Den Fuchs hat sich meine Enkelin aus einem Lösungsblatt vom Tangram-Spiel. Wobei die Figuren durch leichtes Verschieben der Teile sehr gut angepasst werden können. Wenn du im Google Bilder mit dem Begriff Tangram Quilt suchst, findest du u.a. den Quilt von Gilly Thomsen mit tanzenden Paaren. Ein Lösungsblatt hatte hier bereits verlinkt. Aber im Internet sind viele Ideen zu finden. Vermutlich kann man mit verschiedenen Stoffmustern (ähnlich deinem Katzenquilt) tolle Figuren kreieren.