Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:38 Nein, die Nähprobe zeigt eindeutig ein Fadenproblem...
Lass doch mal den Stoff ohne zu Nähen durchlaufen
Wozu soll das gut sein?
Habe ich gemacht. Der Stoff läuft ganz normal durch auf allen 8 Stichlängen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 668
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Der Nähfuß könnte ja Riefen haben, wenn er öfters ohne Stoff auf dem Transporteur gelaufen ist.
Dann nähe doch noch mal...
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 668
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Lieber Paradiesvogel, sehe ich es richtig, dass du die dir hier zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung ungefragt in einem anderen Forum verbreitest hast... xxx114
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 19:57 Lieber Paradiesvogel, sehe ich es richtig, dass du die dir hier zur Verfügung gestellte Bedienungsanleitung ungefragt in einem anderen Forum verbreitest hast... xxx114
Ach Sorry, wusste nicht das es nicht erlaubt ist. Ich war so happy das ich diese bekommen habe und wolle anderen auch helfen.
inch
Beiträge: 1312
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von inch »

@ pinguin
Irgendwie fände ich es auch besser, den Fortschritt des Themas hier weiterhin verfolgen zu dürfen. rolleyes
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:49 Der Nähfuß könnte ja Riefen haben, wenn er öfters ohne Stoff auf dem Transporteur gelaufen ist.
Dann nähe doch noch mal...
Danke dir,
Der Nähfuß ist in Ordnung und hat keine sichtbaren Riefen.
Die Probenaht auf der Baumwolle hat einwandfrei funktioniert. sd11
Scheint sich wohl etwas in der Spulenkapsel und Spule im Unterfaden verheddert zu haben.

Jetzt macht sie wieder denselben Fehler.
Gestern habe ich Baumwolle oder Kunstleder einzeln genäht und, klappt alles wunderbar.
Sobald ich aber den Reißverschluss an Kunstleder und aufgebügeltem Vlies annähen möchte, habe ich Fehlstriche. Der Faden geht nur an einigen Stellen durch und reißt ständig, obwohl die Ober- und Unterfadenspannung richtig ist, wie ich vorher auch mit der Adler 160 genäht hatte. Was kann das sein? sd16

Neues Garn
Neue Nadel
Heute wieder Baumwolle probiert und derselbe Fehler. Kräuselt wieder, zieht Stoff zusammen und macht Murx.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1925
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Delilah-Rose »

Mit welcher Art Nadel nähst du? Probleme mit Fehlstichen und Fadenriss habe ich bei einer meiner Maschinen, wenn ich versch. Arten Stoff unter dem Fuß habe und mit einer normalen Nadel nähe - diese Diva möchte dafür und auch für Fleece eine Super Stretch Nadel, dann läufts.
Ich würde an deiner Stelle mal andere Nadeln versuchen.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 90
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Delilah-Rose hat geschrieben: Sa 5. Jul 2025, 06:21 Mit welcher Art Nadel nähst du? Probleme mit Fehlstichen und Fadenriss habe ich bei einer meiner Maschinen, wenn ich versch. Arten Stoff unter dem Fuß habe und mit einer normalen Nadel nähe - diese Diva möchte dafür und auch für Fleece eine Super Stretch Nadel, dann läufts.
Ich würde an deiner Stelle mal andere Nadeln versuchen.
Immer passend zum Stoff.
Bei Baumwolle Universal.
Bei Jeans Universal oder Jeansnadel

Bis vor 2 Tagen hatte sie ganz normal genäht und ich wollte eigentlich nur größere Stiche haben. Seitdem ich den Transporteur höher gestellt und wieder zurückgestellt hatte macht sie mir Fehlstiche, kräuselt oder macht mir selbständig Fliegen. boewu20
Nähfußdruck macht keinen Unterschied ob aktiviert oder deaktiviert.
1 Adler 160 krauselt oben.JPG
2 Adler 160 krauselt unten.JPG.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Delilah-Rose
Beiträge: 1925
Registriert: Fr 19. Jul 2024, 19:41

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Delilah-Rose »

So wie die Nähproben aussehen, würde ich auf die Oberfadenspannung tippen, ich würde die kontrollieren auf Fussel oder Flusen, Fadenreste auch den Greiferbereich nochmal gründlichst säubern, Tropfen Öl rein und neu einfädeln.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 668
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

on pinguin » Sa 5. Jul 2025, 09:02
Immer passend zum Stoff.
Bei Baumwolle Universal.
Bei Jeans Universal oder Jeansnadel
Sind das Marken-Nadeln, z. B, Schmetz...?
Die "Billig-Nadeln" die sich so nennen haben ein Nadelöhr dass einem das Grausen kommt...
Antworten