Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 15:53 Drehe mal am Handrad bis die beiden Teile wieder fluchten, so wie auf dem Bild vorher...
Handrad mehrmals gedreht. Keine Veränderung. xxx114
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Wackele mal an der Drahtstange und prüfe, ob der Bolzen oder der Verstell-Knopf fest ist, eine von beiden müsste sich etwas bewegen.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 16:13 Wackele mal an der Drahtstange und prüfe, ob der Bolzen oder der Verstell-Knopf fest ist, eine von beiden müsste sich etwas bewegen.
So wie ich das sehe, scheint der Fehler vom Hochstellen des Transporteurs gekommen zu sein, denn, wenn ich die Schraube löse und den Transporteur etwas tiefer setze kann man den Bolzen wieder einwandfrei hin und her bewegen. Kann es sein, dass der Transporteur doch da um die 1,3 mm zu hoch gesetzt war? In der Service Anleitung für Adler 169 steht unter dem Punkt Transporteur Höhe einstellen Folgendes:"Der Transporteur muss so eingestellt sein, dass Transporteurzahn-Oberkante mit Stichplatten-Oberkante abschneidet." Das würde in dem Falle Sinn machen da sich an der Stichlänge durch das Höher stellen des Transporteurs nichts verändert hatte und dann die Lenkstange nicht blockiert wäre.

Klingt für mich logisch und nachvollziehbar. xxx114
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Genau, die Nuten der Zähne sollen mit der Oberkante Stichplatte bündig sein, so dass nur die Zähne in voller Hohe überstehen.
Wenn du zu hoch eingestellt hast, steht die Öse für den Bolzen zu weit weg und es zwengt...
Sollte man nachstellen können, aber wenn es passt so lassen wie es ist... 1f44d
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 17:13 Genau, die Nuten der Zähne sollen mit der Oberkante Stichplatte bündig sein, so dass nur die Zähne in voller Hohe überstehen.
Wenn du zu hoch eingestellt hast, steht die Öse für den Bolzen zu weit weg und es zwengt...
Sollte man nachstellen können, aber wenn es passt so lassen wie es ist... 1f44d
Danke dir. Dann war der Rat mit dem Höher stellen für die Katz.Jetzt müsste ich nur wissen welche Stellung wo ist also die Näh oder Stopfposition, wenn der Bolzen links oder rechts ist. Hab mir das leider nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Wenn der Bolzen links steht und die Verbindung hergestellt hat ist Nähfunktion... 1f44d
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 17:43 Wenn der Bolzen links steht und die Verbindung hergestellt hat ist Nähfunktion... 1f44d
Alles klar, Dachte ich mir schon habe es so eingestellt. Allerdings habe ich jetzt ein Kräuseln des Stoffes beim Nähen egal ob mit Nähfußdruck oder ohne. Woran liegt das?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Ein Faden hat zu viel Spannung.
Man sollte wissen was Ober- bzw. Unterfaden ist... rolleyes
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 18:28 Ein Faden hat zu viel Spannung.
Man sollte wissen was Ober- bzw. Unterfaden ist... rolleyes
Das weiß ich doch, habe schon alles durchgetestet. Die Frage, die sich mir stellt ob es an der Einstellung am Transporteur liegen kann das dar noch etwas eingestellt werden müsste und diese nicht richtig transportiert.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Nein, die Nähprobe zeigt eindeutig ein Fadenproblem...
Lass doch mal den Stoff ohne zu Nähen durchlaufen
Antworten