Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Vielen Dank Paul.
Die angegeben Zahlen der Stichlängen sind meiner Meinung nach absoluter Nonsens, 8 mm sollen erreicht werden ???
Das wäre ja so viel wie bei meiner Pfaff 38-6 Schneiderei-Maschine...
Mir scheint, diese Adler 160 wurde bei Riccar oder Predom hergestellt.
Grüße Heinrich
inch
Beiträge: 1312
Registriert: Di 19. Dez 2023, 14:58

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von inch »

Ich glaube nicht, das der Stichlängenknopf die Stichlänge in Millimeter angibt, eventuell ist die Beschriftung eher ein Werbegag und meint halbe Millimeter-Schritte?
Wir lang ist der Schlitz in der Stichplatte und wie lang ist der Transporteur? Eventuell kann man die max. mögliche Stichlänge dann schon besser abschätzen?
Die Spitzenlagerung der Welle sind die Spitzen, in welchen sie gelagert ist. Diese können bei Vielgebrauch verschleißen und dann unnötiges Spiel verursachen.
Durch Dichtstellen der Welle kann dieses Spiel wieder ausgeglichen werden. Dazu werden nach Lösen der Feststellschraube die Spitzen beidseitig wieder vorsichtig an die Welle herangeschoben.
Слава Україні! Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en oder: Spenden per SMS an RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

ravemachine hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 19:47 Hier ist die Anleitung:


Adler_160_ba_Titel.jpg



Adler_160_ba_de_web_.pdf


Viele Grüße
Paul
sd14 lieber Paul
Vielen lieben Dank für die Bedienungsanleitung für die Adler Standard 160. Ich ahbe das ganze netzt in Deutsch und englisch abgesucht und nichts gefunden. Wie hast du die nur so schnell gefunden?
sd11 dir vielmals.

Du hast mich gerettet.
VG
Ivica
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Do 3. Jul 2025, 19:40 Nein, keine 6 mm, woher du das auch hast.
Höchstens 4 mm.
Grüße Heinrich
Alles klar, Danke dir.
Dann brauche ich mich nicht jeck zu machen. Auf die 4 mm komme ich ja.
Woher hast du die 4 mm? In der Bedienungsanleitung steht nichts davon. xxx114
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

on pinguin » Fr 4. Jul 2025, 09:11
Woher hast du die 4 mm? In der Bedienungsanleitung steht nichts davon. xxx114
Das ist Standard bei dieser Art Haushalts-Nähmaschinen, da die meisten Näharbeiten mit ca. 3 mm Stichlänge ausgeführt werden.

Nachfolgend noch ein Bild einer älteren Adler-Geradestich-Industrie-Nähmaschine.
Diese ist für für hohe Leistung ausgelegt und wiegt daher 27 Kilogramm.
Was wiegt deine Adler 160... rolleyes

Schau doch mal da rein, da kannst du dich über Nähmaschinen einlesen... 1f44d
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Grüße Heinrich
Adler 096 1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 10:32
on pinguin » Fr 4. Jul 2025, 09:11
Woher hast du die 4 mm? In der Bedienungsanleitung steht nichts davon. xxx114
Das ist Standard bei dieser Art Haushalts-Nähmaschinen, da die meisten Näharbeiten mit ca. 3 mm Stichlänge ausgeführt werden.

Nachfolgend noch ein Bild einer älteren Adler-Geradestich-Industrie-Nähmaschine.
Diese ist für für hohe Leistung ausgelegt und wiegt daher 27 Kilogramm.
Was wiegt deine Adler 160... rolleyes

Schau doch mal da rein, da kannst du dich über Nähmaschinen einlesen... 1f44d
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/

Grüße Heinrich
Adler 096 1.jpg
Das ist echt krass was die alten mechanischen Nähmaschinen wieder aber dafür halten die auch lange. Ab und zu muss man sie mal gangbar machen, wenn sie Jahre stehen, aber braucht zum Glück selten Ersatzteile. Oft reichen zum Glück: "Liebe, Staubsauger und etwas Öl."

Die Pfaff 1209 meiner Tochter hatte mal einen Fadenschlag und stand 2 Jahre unbenutzt in der Ecke und war komplett blockiert. So dass ich diese erst gangbar machen musste, Greifer ausbauen und das Timing neu einstellen musste. Danach lief sie wieder wie eine Schweizer Uhr.

Die Adler Standard 160 wiegt 14,45 kg. Ich habe mir die Seele aus dem Leib geschleppt, bis ich, die zu Hause hatte. Hat die alte Geradstich-Industrie Adler Nähmaschine auch so einen komischen Stromanschluss? Ich würde eigene das Kabel verlängern oder ersetzen, da es etwas zu klein ist wie bei vielen Nähmaschinen, was total nervig ist. Verstehe nicht, warum man das Kabel nicht wenigstens 30 odr 50 cm länger machen kann, damit die NM vernünftig auf dem Tisch liegt und das Pedal vernünftig auf dem Boden statt halb in der Luft.

Ich wäre froh, wenn ich das Zubehör und die Füßchen noch für die Adler 160 bekommen könnte. Bisher habe ich nichts gefunden. Mit etwas Glück passen die Füßchen von temu, die ich bestellt habe.


Adler Standard 160 Netzstecker.JPG
Adler Standard 160 Fußpedal.JPG
Pfaff 1209 Fadenschlag.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Jetzt habe ich festgestellt das der Drehknopf zum Nähen und Stopfen verstellt ist und auf Stopfen steht. Er lässt sich nicht drehen und ich weiss nicht wo ich das ändern kann.

Die Stange lässt sich nicht bewegen. Vorher konnte man diese hin und her bewegen.
Adler Standard 160 Drehknop Naehen-Stopfen.JPG
Bildschirmfoto 2025-07-04 um 17.14.32.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Prüfe mal, ob der Bolzen (Pfeil) sich bewegen läßt oder fest ist.
Adler Standard 160 Motor unten.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
pinguin
Beiträge: 88
Registriert: Mo 30. Dez 2024, 09:10

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von pinguin »

Ärmel hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 15:31 Prüfe mal, ob der Bolzen (Pfeil) sich bewegen läßt oder fest ist.
Adler Standard 160 Motor unten.JPG
Habe ich schon, bewegt sich keinen Millimeter.
Lenkstange für Adler Standard 160 Drehknopf Naehen-Stopfen .JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ärmel
Beiträge: 667
Registriert: Fr 7. Feb 2025, 16:01

Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht

Beitrag von Ärmel »

Drehe mal am Handrad bis die beiden Teile wieder fluchten, so wie auf dem Bild vorher...
Antworten