Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Ich brauche mal Hilfe zu meiner Adler Standard 160.
Der Geradstich ist viel zu klein und lässt sich durch das Einstellrad für die Stichlänge nicht verändern.
Beim Geradstich fällt extrem auf, dass der Stich viel zu klein ist.
Egal ob 1 oder 8. Stichlänge bleibt gleich.
Auf den Nähproben sieht man die Zahlen jeweils zu dem Einstellrad zu Stichlängen.
Bei Stichlänge „Einstellung 0“ sticht die Nadel immer in dasselbe Loch so wie es sein muss.
Transporteur ist in OT mit den Zähnen oben. So wie er sein soll, Höhe eine Kreditkarte, wie ich das immer bei Nähmaschinen einstelle.
Vielleicht ist ja hier jemand, der auch den Adler Standard 160 hat und nähere Informationen geben kann.
Anbei das Bild von den verschiedenen Stichlängen 1–8.
Stichlänge 8 müsste 6 mm Stiche nähen , näht aber nur 3 mm
Was kann ich machen, um die Stichlänge zu vergrößern?
Welche Stellschrauben müssen sich drehen, um das mechanisch zu lösen.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Der Geradstich ist viel zu klein und lässt sich durch das Einstellrad für die Stichlänge nicht verändern.
Beim Geradstich fällt extrem auf, dass der Stich viel zu klein ist.
Egal ob 1 oder 8. Stichlänge bleibt gleich.
Auf den Nähproben sieht man die Zahlen jeweils zu dem Einstellrad zu Stichlängen.
Bei Stichlänge „Einstellung 0“ sticht die Nadel immer in dasselbe Loch so wie es sein muss.
Transporteur ist in OT mit den Zähnen oben. So wie er sein soll, Höhe eine Kreditkarte, wie ich das immer bei Nähmaschinen einstelle.
Vielleicht ist ja hier jemand, der auch den Adler Standard 160 hat und nähere Informationen geben kann.
Anbei das Bild von den verschiedenen Stichlängen 1–8.
Stichlänge 8 müsste 6 mm Stiche nähen , näht aber nur 3 mm
Was kann ich machen, um die Stichlänge zu vergrößern?
Welche Stellschrauben müssen sich drehen, um das mechanisch zu lösen.
Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Ich würde den oberen Gehäusedeckel öffnen und schauen, was beim Betätigen des Stichlängenrades passiert. Auf dem unteren Foto die untere Welle würde ich kontrollieren. Zuerst die Spitzenlagerung der Welle und dann von dort den Weg nach oben zum Einstellknopf für die Stichlänge.
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Mir kommt es vor, als wäre deine Adler schon länger nicht mehr geölt worden.
Wenn dem so ist, öle mal alles ordentlich gemäß Anleitung durch.
Versuche mit Papier sind je nach dessen Dicke nicht immer aussagekräftig.
Mache erneut einen Versuch und ziehe hinten dann leicht am Papier mit.
Eventuell liegt es auch nur am Nähfuß-Druck....
Grüße Heinrich
Wenn dem so ist, öle mal alles ordentlich gemäß Anleitung durch.
Versuche mit Papier sind je nach dessen Dicke nicht immer aussagekräftig.
Mache erneut einen Versuch und ziehe hinten dann leicht am Papier mit.
Eventuell liegt es auch nur am Nähfuß-Druck....
Grüße Heinrich
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Im Nachbarforum wird angezweifelt, dass deine Adler über eine Stichlänge bis 6 mm verfügt.
Hast du eine Bedienungsanleitung die dies bestätigt ?
Grüße Heinrich
Hast du eine Bedienungsanleitung die dies bestätigt ?
Grüße Heinrich
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Das habe ich schon gemacht, aber da kann ich leider nichts Ungewöhnliches feststellen.kowalski hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 12:08 Ich würde den oberen Gehäusedeckel öffnen und schauen, was beim Betätigen des Stichlängenrades passiert. Auf dem unteren Foto die untere Welle würde ich kontrollieren. Zuerst die Spitzenlagerung der Welle und dann von dort den Weg nach oben zum Einstellknopf für die Stichlänge.
Was meinst du damit und wie mache ich das: Die Spitzenlagerung der Welle und dann von dort den Weg nach oben zum Einstellknopf für die Stichlänge.
Wie sieht so eine Spitzenlagerung der Welle und wo sitzt die?
Hast du ein Bild davon oder kannst mir diese Markieren?
Ich kann bedauerlicherweise nur sehen, dass sich etwas bewegt, aber nicht mehr. Video oder Foto sind schlecht zu machen, da es sehr dunkel ist und selbst mit Ausleuchten klappt es nicht, das man alles sieht.
Anbei aktuelle Bilder und Video.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Ich habe die Adler Standard 160 schon geölt.Ärmel hat geschrieben: ↑Do 3. Jul 2025, 12:59 Mir kommt es vor, als wäre deine Adler schon länger nicht mehr geölt worden.
Wenn dem so ist, öle mal alles ordentlich gemäß Anleitung durch.
Versuche mit Papier sind je nach dessen Dicke nicht immer aussagekräftig.
Mache erneut einen Versuch und ziehe hinten dann leicht am Papier mit.
Eventuell liegt es auch nur am Nähfuß-Druck....
Grüße Heinrich
Anleitung habe ich nicht, da ein Handbuch, Bedienungsanleitung oder Serviceanleitung nicht auffindbar ist.
Warum soll ich am Papier ziehen denn a, Stoff und Leder darf ich auch nicht ziehen denn der Transporteur muss den Stoff selbst schieben oder?
Hier die das neue Blatt mit den Stichen oben mit Nähfuß-Druck und unten ohne Nähfuß-Druck und mit ziehen am Papier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Die Stichlänge verstellt sich doch, wo ist das Problem ???
Bei den meisten Haushalts-Nähmaschinen beträgt die maximale Stichlänge circa 4 mm.
Grüße Heinrich
Bei den meisten Haushalts-Nähmaschinen beträgt die maximale Stichlänge circa 4 mm.
Grüße Heinrich
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Nein, keine 6 mm, woher du das auch hast.
Höchstens 4 mm.
Grüße Heinrich
Höchstens 4 mm.
Grüße Heinrich
-
- Beiträge: 1740
- Registriert: Do 14. Dez 2023, 16:39
Re: Durkopp-Adler Standard 160 Geradstich zu klein Einstellrad reagiert nicht
Hier ist die Anleitung:
Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.